Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im DVGW-Regelwerk [...] , umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserv…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-3 Entwurf  2024-10 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 3: Handhabung, Reparatur und Nachummantelung von Stahlrohrleitungen auf der Baustelle
    vorliegen. 5 – Entwurf – E DIN 30340-3:2024-10 4.2 Einsatz in Trinkwasserschutzgebieten Für den Einsatz in Trinkwasserschutzgebieten sind FZM-Ummantelungen entsprechend DIN30340-1 geeig- net. Die [...] tzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 4.2 Einsatz in …
  3. Abschlussbericht G 201413  2017-01 Entwicklung einer verstärkt zustandsorientierten Instandhaltungsvorgehensweise (Überwachung/Überprüfung) von Gasversorgungsnetzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar
    etzen mit einem Betriebsdruck kleiner 16 bar DVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. Josef-Wirmer-Str. 1-3 53123 Bonn Gas- und Wärme-Institut [...] DVGW-Förderkennzeichen G 201413 (G 3/02/13) Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas-…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4065 Entwurf  2024-08 Gasleitungen im Transportnetz – Hinweisschilder
    oder unter dem Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“, jedoch über den Angaben für das Bauteil (Kurzzeichen und Nummer) anzuordnen. Das Wort „Erdgas“ oder „Wasserstoff“ sowie das Abstandsanzeigekreuz müssen [...] erarbeitet. Dieses Dokument wird in das Regelwerk „Gas“ des DVGW Deutscher …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 414  2008-12 Freiverlegte Gasleitungen
    Familie und Heißwasser – Teil 2: Nichtaushärtende Dichtmittel. DIN EN 751-3, Dichtmittel für metallene Gewindeverbindungen im Kontakt mit Gasen der 1., 2., und 3. Familie und Heißwasser – Teil 3: Ungesinterte [...] 2425-1, Planwerke für die Versorgungswirtschaft, die Wasserwirtschaft und für…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    320-1 (A), Erneuerung von Gas- und Wasserrohrleitungen durch Rohreinzug oder Rohreinschub mit Ringraum DVGW GW 320-2 (A), Rehabilitation von Gas- und Wasserrohrleitungen durch PE-Relining ohne Ringraum – [...] Bodenluft nach 7.2.3 zu prüfen. Die Überprüfung von Gasrohrnetzen, die mit Kohlenwassersto…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Gase – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von Wasserstoff in Gas- und Wasserstoffnetze - Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 280 [...] Verpuffung eine Vorstufe der Explosion. Der Druckanstieg ist gering. Wasserstoffeinspeis…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 15  2009-01 Leitfaden für die Erstellung der Dokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz) GasHDrLtgV, Verordnung über Gashochdruckleitungen VAwS, Verordnung über Anlagen zum Umgang mit Wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe [...] zum Umgang mit Wassergefährdenden Stoffen und über Fachbetriebe), sofern zutreffend-…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-1 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeines
    Region Fläming. Wasserstoff im Gasnetz. https://www.avacon-netz.de/de/avacon-netz/forschungsprojekte/wasserstoff-im-gasnetz.html [35] GRÜNER H. Wasserstoff-Insel Öhringen. Wasserstoff aus erneuerbaren [...] Energiewende, DVGW Wasserstoff-Wochen, June 2021 https://www.dvgw.de/me-dien/dvgw/verein/ener…
  10. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    ngen von Trinkwasser auf per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS)“, Internetseite, https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/warengruppen/wc_59_trinkwasser/ue_2009_- trinkwasser_pft.htm, accessed [...] Bewertung von Per- und polyfluorierten Chemika- lien (PFC) im Trinkwasser“, Empfehlung des…
Ergebnisse pro Seite: