Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1123 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382  2019-11 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
    DVGW-Regelwerk „Gas“ einbezogen. Kurzbezeichnungen: — SAE: Sicherheitsabsperreinrichtung, — SAA: Sicherheitsabsperrarmatur, — SAV: Sicherheitsabsperrventil. Um Zweifelsfälle in der Übersetzung auszuschließen [...] sowohl Sicherheitsabsperreinrichtungen, die als eigenständige Sicherheitseinrichtung
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4815-5  2011-08 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas - Teil 5: Sicherheits- Schlauchanschlusskupplungen und Schlauchanschlusskupplungen zur Entnahme aus Flüssiggas-Leitungsanlagen - Sicherheitstechnische Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30664-1  1994-12 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien ohne Ummantelung und Armierung;Teil 1:Ssicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14382/A1 Entwurf  2023-02 Gas-Sicherheitsabsperreinrichtungen für Eingangsdrücke bis 10 MPa (100 bar)
  5. Abschlussbericht G 201725  2020-01 SiDi-meGe: Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen
    Das Projektteam bedankt sich bei der Projektbegleitgruppe (PBG) für die konstruktive Zusam- menarbeit. Die Projektbegleitgruppe war interdisziplinär aufgestellt und setzte sich aus Exper- ten zu den Themen [...] eingeschraubt, bis die Außen- und Innengewindedimensionen sich am offenen Ende des…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16905-2  2020-03 Gasbefeuerte endothermische Motor-Wärmepumpen – Teil 2: Sicherheit
    EN 16905-2 Dieser Teil der Normenreihe EN 16905 legt die Sicherheitsanforderungen, die Sicherheitsprüfbedingungen und die Sicherheitsprüfverfahren von gasbefeuerten endothermischen Motor-Wärmepumpen für [...] 16905-2:2020 (D) 8 EN 60335-1, Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 13577-2  2024-09 Industrielle Thermoprozessanlagen und dazugehörige Prozesskomponenten – Sicherheitsanforderungen – Teil 2: Feuerungen und Brennstoffführungssysteme (ISO 13577-2:2023)
    1 × QF max) Zündung des Hauptbrenners Leistung Sicherheitszeit Sicherheitszeit Leistung Sicherheitszeit Erste Sicherheitszeit Zweite Sicherheitszeit QFmax ts ts QST ts ts1 ts2 kW s s kW s s s ≤ 70 [...] 1 × QF max) Zündung des Hauptbrenners Leistung Sicherheitszeit Sicherheitszeit Leistung Sic…
  8. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    DVGW-Regelwerk die Sicherheit als Priorität sieht. Dies wirkt sich auf die jeweiligen Anforderungen an die Le- ckagedetektion und anschließende Reparatur aus. Weiterhin beziehen sich die Überprüfungs- fristen [...] bestehende Sicherheitsniveau, das sich hieraus ergibt, sollte allerdings nicht durch…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 416  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler und Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    zum Begriff: Wenn es keine zweite Sicherheitszeit gibt, wird nur der Begriff „Sicherheitszeit“ verwendet. 3.4.16 zweite Sicherheitszeit wenn eine erste Sicherheitszeit nur für entweder einen Zündbrenner [...] angegebenen Sicherheitszeit. Die Sicherheitszeit für die Herstellung der Startgasflamme…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33821  2009-03 Sicherheitsabblaseventile für Gasversorgungsanlagen mit Betriebsdrücken bis 100 bar
Ergebnisse pro Seite: