Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 210 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Landwirtschaft/Wasserwirtschaft
    06.2021 - Gemeinsame Stellungnahme mit den Themenschwerpunkten: Klimawandel und Klimaanpassung, Nährstoffe, Knappe Finanz- und Personalmittel, Hintergrundpapier Steinkohle, Öffentlichkeitsbeteiligung und …
  2. Thema
    Instandhaltung
    en Forschungsprojekt GW 201716 BBBT Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle (Bead-Bend-Back-Test BBBT) Zum Forschungsprojektsteckbrief Excel-Tabellen-Tool …
  3. Themeneinstieg
    Smart Grids
    Prognose für die Jahre 2015, 2020 und 2030 erstellt. In dieser wurden die potenziell verfügbaren Rohstoffe für Biogasanlagen (Substrate) ermittelt. Die Ergebnisse der Prognose zeigen, dass im Jahr 2020 8 …
  4. Thema
    Smartes Brunnenbetriebsmanagement
    stehen. Drei der insgesamt zehn Brunnen werden auf Grund der im jeweiligen Rohwasser vorhandenen Huminstoffe nicht parallel betrieben und werden daher abwechselnd als Grundlastbrunnen eingesetzt. Der Wechsel …
  5. Thema
    Zukunftsbilder 2030-2100
    die Wasserverfügbarkeit zurückgehen. Dies hat unter anderem eine Erhöhung der Nähr- und Schadstoffkonzentrationen in Gewässern zur Folge. Zusätzlich nimmt die Konkurrenz mit anderen Nutzern um die Wass …
  6. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Ansprechpersonen
    Thomas Bender Bildungsberatung und -planung Telefon + 49 228 9188 606 E-Mail schreiben Beratung Wasserstoff / H2-Koordination Katja Heythekker-Bieg Bildungsberatung und -planung Telefon +49 228 9188 713 …
  7. Thema
    Breitbandkabel in Rohrnetzen
    gezogen. Für die Wasserversorgung gilt seit Jahrzehnten der Grundsatz, dass so viel Materialien, Werkstoffe und Bauteile wie nötig, aber so wenig wie möglich in das Trinkwassersystem eingebaut werden sollen …
  8. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Trinkwasser-Installation
    Spülarmaturen in Hausinstallationen sowie der Einsatz von für den Kontakt mit Trinkwasser zugelassenen Werkstoffen ebenso wie die Überwachung von Kundenanlagen und Fragen des Löschwassergrundschutzes sowie des …
  9. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Gremien
    Kontakt in der DVGW-Landesgruppe NRW: Katharina Schäfer, katharina.schaefer(at)dvgw-nrw.de AK Wasserstoff in NRW der nordrhein-westfälischen Landesgruppen von BDEW, DVGW und VKU Ihr Kontakt Möchten Sie …
  10. Thema Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Sie als Referent:in
    Einfache vermessungstechnische Arbeiten an Versorgungsnetzen gemäß DVGW GW 128 und/oder VDE/FNN S 128 Wasserstoff Grundlagen H2 Zählerwechsel Gas/Wasser Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel …
Ergebnisse pro Seite: