Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 95 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    H2-Eventreihe
    befassen sich zahlreiche DVGW-Forschungsprojekte mit den Details der Wasserstofftauglichkeit der Infrastruktur - also der H 2 -Readiness bis hin zur letzten Stellschraube. Im Forschungsprojekt SyWest H2 wurde [...] von GP JOULE Hydrogen (PDF,…
  2. Thema
    Wasser-Eventreihe
    unter anderem aufgrund der alternden Infrastruktur. Um die Wasserversorgung auch weiterhin sicherzustellen, muss die Substanz und somit der Wert der Infrastruktur erhalten bleiben. Die Digitalisierung [...] jederzeit und zu geringen Kosten.…
  3. Themeneinstieg
    Energie-Impuls
    Entwicklung sowie die Expertise zur regulativen Absicherung einer verlässlichen und modernen Infrastruktur bringt der DVGW in die Debatte um die Weiterentwicklung der Gasinfrastruktur im Zuge der Energiewende [...] CO2-freier Gase. Der…
  4. Thema
    Substanz- und Werterhalt der Wasserinfrastruktur
    sicherzustellen, um der drohenden Infrastruktur-Generationenschuld entgegenzutreten. Zielgerichtete und vorausschauende Investitionen zur Vermeidung einer neuen „Infrastruktur-Generationenschuld" × Zielgerichtete [...] Standards eingehalten…
  5. Themeneinstieg
    IT-Sicherheit
    der Kritischen Infrastrukturen und wichtiger Industrien in Deutschland. Der DVGW hilft den Betrieben des Gas- und Wasserfaches, sich für die Zukunft zu wappnen und ihre IT-Infrastruktur effektiv zu schützen [...] der Kritischen Infrastrukturen
  6. Thema
    Breitbandkabel in Rohrnetzen
    nsnetzen in bestehende physische Infrastrukturen, wie Wasser- und Abwassernetze, ermöglichen soll. Der Verordnungsentwurf sieht für die Eigentümer der Infrastrukturen einen Zugangszwang, Datenlieferun [...] nsnetzen in bestehende physische Inf…
  7. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    werden können. Bisher wurden die Sektoren Strom, Wärme und Mobilität sowie die sie verbindenden Infrastrukturen oft nicht ganzheitlich betrachtet. Um die Energiewende voranzubringen, müssen diese Einschränkungen [...] Einschränkungen jedoch…
  8. Themeneinstieg
    COVID-19
    n zum Coronavirus Die Gas- und Wasserversorgung ist wesentlicher Bestandteil der kritischen Infrastrukturen in Deutschland. Während der Corona-Pandemie ist insbesondere die sichere und uneingeschränkte [...] ehlungen und Empfehlungen des DVGW…
  9. Themeneinstieg
    Smart Grids
    und nachhaltigen Energieversorgung. Smarte Elemente ermöglichen eine effiziente Benutzung der Infrastrukturen und darüber hinaus deren Kopplung, damit erneuerbare Energien frei fließen können. Smarte Gasnetze [...] intelligenter Gasnetze…
  10. Thema
    Asset Management Wasserversorgung
    Startseite ... Themen Wasser Organisation und Management Asset Management Wasserversorgung Die Infrastruktur der Trinkwasserversorgung im Blick Vom Förderbrunnen bis zum Hausanschluss – vorausschauende Planung [...] Aufgabenspektrums der…
Ergebnisse pro Seite: