Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 135 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Einführung in die Stromversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Stromversorgung
    Betrieb von Netzen und Anlagen: Netzarten; Betriebsmittel und Anlagen; Netzanschlüsse; Zähl- und Messwesen / Kundenanlage (NAV §§ 13, 14, 15) und technische Anschlussbedingungen: Anmeldung bzw. Antrag zum …
  2. Veranstaltung
    Einführung in die Nah- und Fernwärmeversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Nah- und Fernwärmeversorgung
    Anlagen: Wärmeerzeugung; Wärmeverteilung; Anschluss und Anlagen bei Kund:innen / Grundlagen der Wärmemessung und -abrechnung.
  3. Veranstaltung
    Planung und Bau von Gas-Hausanschlüssen
    459-1-B1 (Gasströmungswächter/Manipulationserschwernisse); Druckregelung (G 459-2), Gaszähler und Messanlagen; Inbetriebsetzung von Hausanschluss und Kundenanlage; Wirtschaftliche Aspekte: Mehrsparten-Hau …
  4. Veranstaltung
    Einführung in die Trinkwasserversorgung für technisches und nichttechnisches Personal mit Aufgaben in der Trinkwasserversorgung
    Trinkwasserqualität und -hygiene; Wassergewinnung/-aufbereitung; Wasserspeicherung/-verteilung, Wassermessung; wasserfachliches Prüfwesen, Zertifizierung / Grundlagen der Trinkwasserinstallation (DIN 1988 …
  5. Veranstaltung
    Geräteführer:in (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Bohrlocherweiterung B - Besonderheiten der Bohrlocherweiterung im Festgestein; Ortungsverfahren (Bohrungsvermessungen) B - MWD, kreiselgestützte Verfahren; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz …
  6. Veranstaltung
    Sichere Organisation der Gasrohrnetzüberprüfung Anforderungen ═ Realisierung ═ Dokumentation
    durch Prüfung der Bodenluft; Prüfung von Hohlräumen, Nachprüfung beseitigter Leckstellen; Gaskonzentrationsmessgeräte und Prüftechnik: Stand der Technik; neue Gerätetechnik - neues Regelwerk; Dokumentation …
  7. Veranstaltung
    Fachaufsicht (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    - Arten von Vorortantrieben, Arbeitsweise und Einsatzgebiete; Vertiefung Ortungsverfahren (Bohrungsvermessungen) B - Neuerungen auf dem Gebiet der Ortungsverfahren; Rohrwerkstoffe, Rohrumhüllungen B - …
  8. Veranstaltung
    Bereitstellung von Löschwasser aus dem Trinkwasserversorgungsnetz
    DIN 1988-600 DVGW-TRWI: Anwendungsbereich / Aufgaben der Anlagen, Trinkwasserhygiene, Wassermessung/Anschlussarten; Fallbeispiele.
  9. Veranstaltung
    Arbeiten an Gasleitungen: Sicheres Arbeiten nach der DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31
    (Verfahren) Inbetriebnahme und Begasen von Leitungen, Einsatz Erdgasfackel Zünd-/Explosionsgefahr, Gasmessgeräte, Gaskonzentrationsüberwachung, elektrische Gefährdungen und gefährlicher Körperstrom 1. Hilfe …
  10. Veranstaltung
    Sachkunde für festgelegte Tätigkeiten beim Betrieb von Gas-Druckregel- anlagen und Gas-Druckregel-/Sicherheitsstrecken v. Thermoprozessanlagen bis 5 bar
    Aufgaben des Sachkundigen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 495; Instandhaltung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen; spezifische Aspekte GDRMA: Wartung/Sonderarbeiten/Bestandsschutz. Weitere Informationen auch unter …
Ergebnisse pro Seite: