Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 148 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Paket 3 - Gasversorgung Arbeitssicherheitsunterweisung - online
    Explosionsgefährdung  Arbeiten an Gasleitungen und in der Gasinstallation  Umgang mit Gefahrstoffen (Odormittel, Rohrnetzstäube) Transport und Lagerung von Hausgaszählern  Bereitschaftsdienst …
  2. Veranstaltung
    Auffrischung und Vertiefung der Sachkunde für Probennehmer - Entnahme von Trinkwasserproben
    und Handhabung von Probennahmestellen, Probennahme für spezifische Untersuchungen, u.a. radioaktive Stoffe. Dokumentation, Konservierung, Transport; Praktikum: Organoleptische Kenngrößen (Geruch, Geschmack) …
  3. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) - Vertiefungsmodule Gas-, Wasser- und Stromversorgung (3. Semester)
    Nahwärmesysteme; Gasverwendung, Flüssiggasanlagen; Biogasanlagen und -einspeisung; Ausblick Wasserstoffwirtschaft; Innovative Netzplanung von Stromverteilungsnetzen/Netzmanagement und Netzregulierung: Be …
  4. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 5 Arbeitssicherheit
    von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum: Warnkleidung; Verkehrssicherung / Umgang mit Gefahrstoffen: GHS- System; Chlor, Chlorgas; Flüssiggas.
  5. Veranstaltung
    Abnahme von Druckprüfungen an Wasserrohrleitungen
    für Duktilguss- bzw. Stahlleitungen mit Zementmörtelauskleidung, Kontraktionsverfahren für Kunststoffleitungen); vorbereitende Arbeiten; Methoden zur Feststellung der Luftfreiheit; Messtechnik - Einsatzbereiche …
  6. Veranstaltung
    Das CO2-Regelwerk des DVGW e.V.
    und chemische Eigenschaften, • Spezifisches Fachwissen zu CO2-Strömen und deren mögliche Begleitstoffe:  Verhalten, Korrosion, Phasen/Phasendiagramm • Grundlegende Anforderungen an Planung, Konstruktion …
  7. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Fernwärme Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    Planung, Bau Betrieb und Instandhaltung von Wärmeverteilungssystemen; Eigenschaften und Einsatz von Werkstoffen und Materialien; Grundlagen des Tiefbaus, Baugruben und Gräben; Technisches Regelwerk, Arbeits …
  8. Veranstaltung
    Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Module G+D) Lehrgang und Prüfung
    Modul G – Grundlagen der Nachumhüllungsarbeiten   Modul D - Faserverstärkte Kunststoffe (z. B. GFK): Umgebungsbedingungen/Vorbehandlung und Prüfung der nach zu umhüllenden Flächen und Fehlstellen/ …
  9. Veranstaltung
    Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Module G+D) Prüfung
    Umfang: Modul G – Grundlagen der Nachumhüllungsarbeiten / Modul D - Faserverstärkte Kunststoffe (z. B. GFK); Neue Technologien/Gerätetechnik; Vorbereiten des Nachumhüllungsbereiches; Nachumhüllungen …
  10. Veranstaltung
    Einführung in die Wasserversorgung Grundlagenkurs
    te; Wassergüte: Eigenschaften des Wassers, Rohwasser, Trinkwasser; Probenahme, Analytik, Aufbereitungsstoffe, Desinfektionsverfahren; Wasseraufbereitung (Grundsätze, Verfahrenstechnik, Auswahl und Anwendung …
Ergebnisse pro Seite: