Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 277 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Grundlagenlehrgang - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion gemäß DVGW-Hinweis W 491-2
    Rechtliche Rahmenbedingungen, Anforderungen aus dem DVGW-Regelwerk; Wasserverteilungsanlagen: Grundlagen, Systeme der Wasserverteilung; Rohrwerkstoffe, Verbindungstechniken; Anschlussleitungen, Armaturen [...] r, Überprüfungszeiträume; Wasserv…
  2. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Abschluss Gas-, Wasser- und Stromversorgung (4. Semester)
    Ingenieurpraktische Tätigkeit - Projekt im Praxisverbund (Studienarbeit) / Masterarbeit mit Kolloquium
  3. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Wasser
    ung / Trassenverlauf, Dimensionierung von Wasserrohrleitungen; Erstellung erforderlicher Unterlagen: Trassenverlauf; Dimensionierung von Wasserrohrnetzen und -anlagen; Materialzusammenstellung / M …
  4. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    gesetz – Wasser als Produkt - § 2 Haftpflichtgesetz – Anlagenhaftung des Inhabers; Anlagenbegriff und Abgrenzung, Haftung für den Hausanschluss - Haftungsrahmen nach Trinkwasserverordnung 2023 - Haftung [...] Haftungsgrundlagen -…
  5. Veranstaltung
    Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion gemäß DVGW-Hinweis W 491-2 - Verlängerungslehrgang
    Aktuelles zu den rechtlichen Rahmenbedingungen; DVGW-Regelwerk; Wassertechnische Grundlagen und Gerätetechnik; Praxis der Wasserverlustbekämpfung; Praxis der Rohrnetzüberprüfung mit Inspektion und Wartung; …
  6. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) - Vertiefungsmodule Gas-, Wasser- und Stromversorgung (3. Semester)
    Nahwärmesysteme; Gasverwendung, Flüssiggasanlagen; Biogasanlagen und -einspeisung; Ausblick Wasserstoffwirtschaft; Innovative Netzplanung von Stromverteilungsnetzen/Netzmanagement und Netzregulierung: Be …
  7. Veranstaltung
    Wasserstofftag Süddeutschland
    für die Wasserstoffindustrie - Wasserstoff vor Ort; mehr als ein Energieersatz - Analyse von Komponenten eines Fernleitungstransportsystems auf die Eignung für Wasserstoff - Wasserstoff-Insel Netze BW [...] - Wasserstoff und das DVGW…
  8. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    Gasen, Brand- und Explosionsschutz / Basiswissen Wasserversorgung: Öffentliche Wasserversorgung; Wasserchemie/Trinkwasserhygiene + Labor; Wassergewinnung, -aufbereitung, - verbrauch und -bedarf / Netztechnik [...] Gasbezugsplanung / …
  9. Veranstaltung
    Zukunft Wasserstoff aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur
    Vadis Wasserstoff? / LNG- und H2-Import-Energiesicherheit heute und zukünftig /  Projekt Normung, Standardisierung, Zertifizierung aus dem TransHyDe Projekt des BMBF/H2vorOrt - Wasserstoff über die …
  10. Veranstaltung
    Hygiene in der Trinkwasserinstallation - Fachimpuls zu Problemen in der Praxis und Maßnahmen zur Problembeherrschung
    Grundlagen der Hygiene in der Trinkwasserinstallation: Hintergrundinformationen zur Mikrobiologie; "Wirkdreieck": Nährstoffe, Verweildauer, Temperaturen / Trinkwasserinstallation als Ökosystem: Biologische [...] e Stabilität; Biofilme;…
Ergebnisse pro Seite: