Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Sortieren nach
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 148 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sachkunde für festgelegte Tätigkeiten beim Betrieb von Gas-Druckregel- anlagen und Gas-Druckregel-/Sicherheitsstrecken v. Thermoprozessanlagen bis 5 bar
    Gasgeschwindigkeit, Temperatur); Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, Regeln und Richtlinien; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Theorie und Praxis mit anschließender Prüfung: DIN EN 746-2 Industrielle [...] Industrielle…
  2. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 1 Qualitätssicherung in der Wasserversorgung
    Rechtliche Anforderungen; Bau und Betrieb von Wassergewinnungsanlagen; Wasserfassungen / Wasserinhaltsstoffe: Im Oberflächenwasser; Im Grund- und Quellwasser / Güteparameter: Mikrobiologische Parameter; [...] der Trinkwasseraufbereitung:…
  3. Veranstaltung
    PE-Schweißer:in gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 330
    Der Werkstoff PE: unterschiedliche Arten und Typen; Zustands- und Verarbeitungsbereiche; mechanische Eigenschaften; chemische Beständigkeit. Rohre und Rohrleitungsteile aus PE: Rohrdimensionierung; R [...] Kennzeichnung; Lieferformen;…
  4. Veranstaltung
    Mikrobiologisch-hygienische Trink- und Badebeckenuntersuchung Rechtliche und technische Rahmenbedingungen der mikrobiologischen Verfahren
    en / Qualitätssicherung im mikrobiologischen Labor: Verifizierung nach DIN EN ISO 13843; IfSG, BioStoffV; DIN EN ISO 11133; DAkkS 71 SD 4027; Hygieneplan; Maßnahmen zur internen und externen Qualitätssicherung …
  5. Veranstaltung
    DVGW-TRGI 2018 - ausgewählte Kapitel für Beschäftigte von Vertragsinstallationsunternehmen
    Geltungsbereich, Begriffe, Symbole und Kurzzeichen; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; DGUV Regel 100-500 (BGR 500 Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen): Arbeitsverfahren an Gasinstallationsleitungen [...] CE-Zeichen, DVGW-Zeichen,…
  6. Veranstaltung
    Grundlagen der DVGW-TRGI 2018 für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    Begriffe Innenleitung und stillgelegte Leitungsanlage; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Leitungsanlage: CE-Zeichen, DVGW-Zeichen, DIN 30653; Rohrwerkstoffe und Verbindungstechniken: Gewindeverbindungen ARp …
  7. Veranstaltung
    Sicherstellung der Trinkwasserhygiene f. d. Trinkwassernetz und Trinkwasser-Kundenanlagen durch regelwerksgerechte Absicherung
    Inbetriebnahme neu verlegter Hausanschlussleitungen; Auswirkung der TrinkwV für Auswahl metallischer Werkstoffe; DIN EN 806 Teil 2 und 4, DIN 1988 Teil 200; Nicht-Trinkwasseranlagen. Ausgewählte technische Aspekte [...] EN 806 Teil 5);…
  8. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 04 - Neuerungen TrinkwV Informationsveranstaltungen in allen drei saarländischen DVGW-Bezirksgruppen
    Carbon- und Sulfonsäuren mit 4 – 13 Kohlenstoffatomen.           -PFAS 4: 0,02 Mikrogramm/Liter. Summe von 4 einzelnen, aufgeführten Stoffen (PFOA, PFOS, PFNA, PFHxS Frühzeitige …
  9. Veranstaltung
    Sachkundige für Tätigkeiten an freiverlegten Leitungen auf Werksgelände gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 (A) und G 614-2 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-13 (A)
    und des Eigenpersonals; Absicherung; Wasserstoff in der Erdgasversorgung Planung von freiverlegten Leitungen auf Werksgelände Werkstoffe; Rohrverbindungen; Armaturen; Auslegung und …
  10. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    Wasserzähleranlagen, DIN 1988-200: Installation Typ A (geschlossenes System) Planung, Bauteile, Apparate,Werkstoffe; Abschnitt 11 - Leitlinien für Wasserzähleranlagen; Aufgaben und Zweck der Wassermessung …
Ergebnisse pro Seite: