Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 115 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 31.03.2023
    Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
    geändert. Zwei Beispiele: Der Grenzwert , den die Europäische Trinkwasserrichtlinie erstmals für Legionellen festlegt, unterscheidet sich vom deutschen Wert. Dies wird zu Änderungen im deutschen Trinkwasserrecht …
  2. Download
    DVGW__RLP_Jahresberichte_2021_22_web.pdf
    Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalze COVID-19 – Aktuelle Entwicklungen in den Unternehmen e Risiken von Legionellen in Verteilnetz + Wasserwerk e Förderrichtlinien der Wasserwirtschaftsverwaltung e Feinanalyse zur [...] von Rohrleitungene…
  3. Download
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich in Trinkwasser-Installationen – geht das?
    warmen und / oder stagnierenden Trinkwasser. Legionellen vermehren sich bei Wassertemperaturen zwischen ca. 25 °C bis ca. 45 °C sehr gut. Legionellen können aber auch in kaltem Wasser vorkommen, sich [...] bereich das einzige Kor -rektiv,…
  4. Download
    Technisches Risikomanagement in der Gas- und Wasserversorgung
    ologieHygiene MonitoringBiofilmeWirtschaftlich-keitsanalysenAnlagen undInfrastrukturKühlwasserLegionellenIntegriertes Wasser-ressourcen-ManagementWassernetzeDr. A. BeckerInstandhaltungs-StrategienOrganisation …
  5. Publikation vom 02.03.2023
    Energieeinsparungen im Warmwasserbereich
    Publikationsliste 02. März 2023 Energieeinsparungen im Warmwasserbereich Welches Energieeinsparpotenzial bei der Trinkwassererwärmung gibt es, und welche Rolle spielt der Gesundheitsschutz? © DVGW Sta …
  6. Download
    Energieeinsparungen in der Trinkwasser-Installation: Gesundheitsschutz geht vor Energieeinsparung
    Trinkwasser nicht eingehalten, kann es zur Vermeh -rung von Legionellen kommen. Diese stellen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko dar.3. Legionellen sind Umweltbakterien, die in geringer Konzent -ration [...] Bei Ver -mehrung von Legionell…
  7. Presseinformation vom 25.10.2022
    Energie sparen bei warmem Trinkwasser – ist das möglich?
    ist: Mindestens 55 Grad Celsius sind erforderlich, damit sich die für den Menschen gefährlichen Legionellen nicht ausbreiten. Diese können vor allem bei älteren und chronisch kranken Menschen schwere Lu [...] drucken Mehr zum Thema:…
  8. Download
    Energie sparen bei warmem Trinkwasser – ist das möglich?
    Mindestens 55 Grad Celsius sind erforderlich, damit sich die für den Menschen gefährlichen Legionellen nicht ausbreiten. Diese können vor allem bei älteren und chronisch kranken Menschen schwere …
  9. Download
    Energie sparen beim warmen Trinkwasser – geht das?
    finden die Legionellen optimale Bedingungen vor, um sich zu vermehren – im warmen und/oder stagnierende n Trinkwasser. Die wichtigsten Krankheitserreger im warmen Trinkwasser sind Legionellen und unter [...] s noch einmal klar…
  10. Download
    Stellungnahme EnSikuV und EnSimiV
    allgemein anerkannten Regeln der Technik erforderlich ist, um ein Gesundheitsrisiko durch Legionellen im Wasser aus der Trinkwasser-Installation zu vermeiden.“ Zu § 7 Trinkwassererwärmungsanlagen [...] den allgemein …
Ergebnisse pro Seite: