Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz
    Umwelt- und Qualitätsstandard. Als Handlungsfelder wurden Kanalsanierung, die Verbesserung der Energieeffizienz oder die Sicherstellung vertretbarer Entgelte in den ländlichen Räumen mit rückläufigen Bev …
  2. Download
    Jahresbericht 2016 DVGW-Landesgruppe Nord
    affenheit & Methodenentwicklung 2. Mikrobiologie3. Optimierung von Aufbereitungsprozessen4. Energieeffizienz Forschung – Anwendung und GrundlagenAls Forschungseinrichtung profitieren wir von der Anbindung [...] „Klimaschonende Energie und …
  3. Forschungsprojekt vom 01.05.2014
    Abschlussbericht Biomass to Gas
    zur zeitlichen und räumlichen Entkopplung von Erzeugung und Nutzung, die zu einer erhöhten Energieeffizienz führt. Außerdem kann das eingespeiste SNG durch Nutzung der etablierten CNG-Technologie auch …
  4. Download
    LNG im Schwerlastverkehr – eine Alternative!
    die Zukunft werden dabei noch ca. 50 Pro-zent höhere Fahrleistungen [1] und da-durch trotz Effizienzverbesserungen keine Emissionssenkungen prognosti-ziert. Da jedoch die CO2,äqui-Emissio-nen zur Einhaltung …
  5. Veranstaltung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    EA Baubeauftragte
    Die Baubeauftragten sind als Repräsentanten des Auftraggebers mitverantwortlich für Sicherheit, Effizienz, Qualität und Wirtschaftlichkeit der Rohrleitungsbauprojekte. Dazu benötigen sie eine Vielzahl von …
  6. Download
    KIBOenergy - Energiewende in der Praxis
    Herausforderung; denn die vier zentralen Handlungsfelder Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Effizienz müssen ganzheitlich betrachtet werden, damit dieses „Generationenprojekt“ gelingen kann. Quelle: [...] Kirchheimbolanden abgeschlossen: …
  7. Download
    KIBOenergy - Energiewende in der Praxis
    Herausforderung; denn die vier zentralen Handlungsfelder Erzeugung, Speicherung, Verteilung und Effizienz müssen ganzheitlich betrachtet werden, damit dieses „Generationenprojekt“ gelingen kann. Quelle: [...] Kirchheimbolanden abgeschlossen: …
  8. Download
    Wärme
    Klimasch\utz zu minimalen volkswirtschaftlichen Kosten. Darauf folgend ist die Erhöhung der Umwandlungseffizienz durch die flächendeckende Nutzung modern\er Heiztechnologie vonnöten. Als zweiter Schritt …
  9. Download
    Der Energie-Impuls
    ermöglichen, zeitnah in den Energiemarkt und das Energiesystem zu integrieren, damit ihre Kosteneffizienzpotenziale gehoben und ihre Klimaschutzpo-tenziale genutzt werden können. Voraussetzung dafür ist die [...] h und Modal-Switch und die…
  10. Thema
    Impuls – Wärme
    Klimaschutz zu minimalen volkswirtschaftlichen Kosten. Darauf folgend ist die Erhöhung der Umwandlungseffizienz durch die flächendeckende Nutzung moderner Heiztechnologie vonnöten. Als zweiter Schritt ist …
Ergebnisse pro Seite: