Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 835 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.11.2014
    Abschlussbericht Biogaseinspeisung
    en zum Thema Dieser Forschungsbericht entstand im Forschungscluster Biogas. Zur Themenseite Erneuerbare Gase Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsbericht wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner [...] 228 91 88-843 E-Mail…
  2. Forschungsprojekt vom 01.03.2013
    Abschlussbericht Smart Gas Grids 1 + 2
    ung. Anforderungen an das „Smart Gas Grid“ wurden definiert. Die dezentrale Einbindung regenerativ erzeugter Gase war ein Schwerpunkt des Projektes, d. h. erneuerbare Energien zu speichern, wo erforderlich [...] Seite teilen: Seite drucken…
  3. Forschungsprojekt vom 01.09.2013
    Abschlussbericht Biogaspotenzialatlas
    228 91 88-844 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT ERNEUERBARE GASE GASSPEICHERUNG GASAUFBEREITUNG GASERZEUGUNG RESSOURCENSCHUTZ
  4. Forschungsprojekt vom 01.04.2014
    Abschlussbericht und Studie Smart Grids und Power to Gas
    Smart Grids und Power to Gas G 201407 und G 3/03/12: Nutzen von Smart-Grid-Konzepten unter Berücksichtigung der Power-to-Gas-Technologie. Mit Ergänzung: Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung [...] ung Nutzen von…
  5. Forschungsprojekt vom 01.04.2014
    Abschlussbericht Gasbeschaffenheitsänderungen
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNGSBERICHT GASANWENDUNG GASBESCHAFFENHEIT ERNEUERBARE GASE L-H-GAS/MARKTRAUMUMSTELLUNG WASSERSTOFF [...] Auswirkungen von Gasbeschaffenheitsänderungen auf industrielle Anwendungen Zukünftig…
  6. Forschungsprojekt vom 01.10.2015
    Abschlussbericht Metastudie NOW DVGW - Nutzungspfade für Power to Gas
    für aus Power-to-Gas produzierte grüne Energieträger? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieser gemeinschaftlich geförderten Studie des NOW und DVGW. Projektpartner NOW GmbH, Berlin DBI Gas- und Umwelttechnik [...] Forschungsbericht entstand im…
  7. Leistung
    DBI Netzsimulation
    Anforderungen an den Netzbetrieb z.B. durch Effizienzvorgaben der BNetzA und die Integration von erneuerbaren Gasen ist es für eine effektive Netzplanung erforderlich, die hydraulische Leistungsfähigkeit von …
  8. Leistung
    DBI Potential-/Standortanalysen
    wichtige Planungsgrundlagen. Unser Unternehmen führt dabei insbesondere Analysen im Bereich der erneuerbaren Energien als auch von Wärme- und Energieversorgungssystemen durch. Auf Basis umfangreicher Datenbanken [...] folgende Anlagentypen…
  9. Leistung
    DBI Prozess- und Technologieentwicklung
    lung Das kohlenstoffbasierte Zeitalter hat seinen Höhepunkt überschritten. Die Einbindung von erneuerbaren Energieträgern bei der Herstellung von Basischemikalien, Treibstoffen oder Brenngasen erfordert [...] n bis hin zu…
  10. Leistung
    DBI Smart Grids
    mittelfristige Netzoptimierungen. Hierzu gehören z.B. die Erhöhung der Kapazität zur Einspeisung erneuerbarer Gase durch die Etablierung einer dynamischen Druckfahrweise, die Verminderung des LPG-Einsatzes zur [...] bschätzung und technische…
Ergebnisse pro Seite: