Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 267 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    n; Zertifizierungsumfang; formelle, personelle und sachliche Voraussetzungen / Grundlagen Erd-/Flüssiggas: Grundlagen der Gasbeschaffenheit - DVGW G 260 / TRF 2021; Gasarten, Geräteeinstellung; Verbrennung …
  2. Download
    Technische Regel für Gasinstallationen – Die DVGW-TRGI 2018
    Nennanschlussdruck hPaa EinzelkategorienErdgas I2E, I2N, I2R, I2ELL 20Flüssiggas I3B/P, I3P, I3R 50 DoppelkategorienErdgas/Flüssiggas II2R3R, II2E3B/P, II2ELL3B/P, II2N3P b 20/50a Nach der EG-Gasgeräte …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 2  2012-05 Verbinden von Kupfer- und innenverzinnten Kupferrohren für Gas- und Trinkwasser-Installationen innerhalb von Grundstücken und Gebäuden
    GW 392 a) in der Gas-Installation entsprechend DVGW-Arbeitsblatt G 600 bzw. Technische Regeln Flüssiggas (TRF) b) in der Trinkwasser-Installation entsprechend DIN EN 806 und DIN 1988 2 Normative Verweisungen [...] und Kupferlegierungen – Einteilung; Deutsche Fassung EN ISO 24373 TRF,…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 620  2022-06 Gasdruckerhöhungsanlagen mit einem Betriebsüberdruck bis zu 0,1 MPa (1 bar) und einer Antriebsleistung bis 100 kW
    Antriebsleistung bis 100 kW für Gasanwendungen, die mit Gasen nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 260 – außer Flüssiggas – betrieben werden. Die Begrenzungen auf 0,1 MPa (1 bar) bzw. 100 kW ergeben sich ausfolgenden [...] Antriebsleistung bis 100 kW für Gasanwendungen, die mit Gasen nach dem…
  5. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Prüfung von gewerblichen Flüssiggas- Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Gastronomie- und Schaustellergewerbe QRT GW301 Seite 13672108Die neue TRF 2021 – Technische Regel Flüssiggas QRT GW301 Seite 13 [...] Gasinstallationen  43Ihre…
  6. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Prüfung von gewerblichen Flüssiggas- Flaschenanlagen zu Brennzwecken im Gastronomie- und Schaustellergewerbe QRT GW301 Seite 13672108Die neue TRF 2021 – Technische Regel Flüssiggas QRT GW301 Seite 13 [...] Gasinstallationen  43Ihre…
  7. Download
    Forschungsberichte Gas/Wasser des DVGW vor 2015
    'GWI' Optionen der Konditionierung von G 1/01/08 VP 265-1; Biogas; Flüssiggas; Ethan; 2011 <Essen> aufbereitetem Biogas mit Flüssiggas VP 265-2 Konditionierung; Wirtschaftlichkeit; Aufbereitungsverfahren; …
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    mbarZündflammenglühkörperGlühkörper m3/h/GKm3/h/GK Stadtgas100,01200,048 Erdgas270,00650,027 Flüssiggas502,7 g/h37 g/h 5.2 Überwachung Die gastechnische Überwachung der Gasstrassenbeleuchtung erfolgt [...] offene Flamme bei Stadtgas (Dauerbetrieb) b) mit Zündflammenglühkörper für Stadtgas,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 541  2004-10 Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation; Anforderungen und Prüfungen
    nach DVGW G 600 (A) "Technische Regeln für Gas-Installationen (TRGI)" oder den Technischen Regeln Flüssiggas (TRF). Rohre, die die Anforderungen dieses Arbeitsblattes erfüllen und Rohrverbindungen, geprüft [...] Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen &ndash; Pressverbinder TRF,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-2  2021-08 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasnetze - Teil 2: Fermentativ erzeugte Gase - Betrieb und Instandhaltung
    richtungen auf die DVGW G 280 (A) bb) Ein neuer Abschnitt Gaskonditionierungsanlagen inklusive Flüssiggas und Stickstoff cc) Erweiterung der Dokumentationspflicht um die Anforderungen der DVGW GW-Information [...] Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl DIN 31051, Grundlagen der Instandhaltung…
Ergebnisse pro Seite: