Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 401 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    hydraulisch in der Lage sein, Biogas aufzunehmen Anforderung an die Gasbeschaffenheit - Vorgabe der geforderten Gasbeschaffenheit abhängig von internationalen Transporten und Transporten zu Speichern [...] = Merkblatt) DVGW G 213 (A), Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen DVGW G 260 (A), G…
  2. Download
    3-vortrag-swb.pdf
    swb Gasumstellung GmbH ** vorgegebene Werte.21.02.2019 Änderung der GasbeschaffenheitZukünftig: dauerhaft schwankende Gasbeschaffenheit im Erdgasne tz innerhalb der rechtlichen GrenzwerteBrenntechnische [...] Guntermann Marktraumumstellung…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 290  2019-12 Rückspeisung von Gasen in vorgelagerte Transportleitungen - Gasbeschaffenheitsanpassung
    dem zurückgespeist wird (niedrigerer Druck), die Anforderungen der DVGW-Arbeitsblätter G 260 „Gasbeschaffenheit“ und G 262 „Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen Gasversorgung“ erfüllen [...] ausreichend großer Verdünnung des zugespeisten Gases sind keine Maßnahmen zur…
  4. Download
    G 655: Leitfaden H2-Readiness Gasanwendung
    Einzelfallprüfung erforderlich!Gasbeschaffenheit H2- EinspeisungAuszug DVGW F&E Abschlussbericht G 01 -07- 10Abb. 2: Auswirkung der H2-Einspeisung auf die GasbeschaffenheitQuelle: DVGW73Heute schon an die [...] § 49 EnWG ist dabei das…
  5. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    des korrelativen Gasbeschaffen- heitssensors, der in Abb. 2-26b gezeigt wird. Er besteht aus vier unabhängigen Modulen der Firma Sensors Europe GmbH aus Erkrath, um Gasbeschaffenheiten von Erdgasen mit [...] und Wasserstoffverbrauchs in der Einspeisephase von Januar bis April 2015 4.5.3 Gasbescha…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 680  2020-03 Erhebung, Umstellung und Anpassung von Gasgeräten
    an Fachkräfte für den Gasgeräteumbau im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 613 (A), Gasgeräte; Installations-, Einstell-, Wartungs- und [...] entsprechenden Netzabschnitten und die Kenntnis der aktuellen Gasbeschaffenheit am Gasgerät…
  7. Download
    02-rdschr-2-aktuelles_zur_mru-dvgw-1808.pdf
    relevante DVGW-Regelwerk DVGW-Regelwerk für die MarktraumumstellungDVGW-Regelwerke•G 260 (A)Gasbeschaffenheit, 2013-03•G 676 (A)Qualifikationskriterien für Gasgeräte-Wartungsfirmen, 2001-07•G 676-B1 (A [...] 106 (M)Qualitätsanforderungen an…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW G 107 (M), Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Qualitätssicherung im Rahmen einer Änderung der Gasbeschaffenheit; Schulungsplan DVGW [...] DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 600 (A), Technische Regel für Gasinstallationen;…
  9. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Verarbeitung der unterschiedlichen Gasbeschaffenheiten zu gewährleisten. Es sind komplexe Systemlösungen entwickelt worden. Endkundengeräte können jegliche Art von Gasbeschaffenheit verarbeiten („Allesfresser“) [...] hervorgerufenen Schwankungen der Gasbeschaffenheiten treffen auf ein unflexibles…
  10. Download
    L-H-Gasanpassung_in_NRW_Bericht_DVGW_26_Feb_2018.pdf
    Aktuelles zum DVGW-Regelwerk DVGW-Regelwerk für die MarktraumumstellungDVGW-Regelwerke•G 260 (A)Gasbeschaffenheit, 2013-03•G 676 (A)Qualifikationskriterien für Gasgeräte-Wartungsfirmen, 2001-07•G 676-B1 (A [...] 106 (M)Qualitätsanforderungen…
Ergebnisse pro Seite: