Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    r Bedeutung sind.. Nitrat wird gegenüber Chlorid bevorzugt entfernt, und die Anteile der jeweils entfernten Ladungsäquivalente Y'NO3 bzw. Y'Cl an den insgesamt entfernten Nitrat- und Chlorid-Ladungs [...] Tabelle A.4 - Molare Masse der Neutralsalzanionen Sulfat, Nitrat und Chlorid …
  2. Download
    2106-stellungnahme-bewirtschaftsungsplan.pdf
    Grundwasserkörpern eine Stagnation mit hohen Nitrat-Belastungen festzu-stellen und in 9 % der Flächenanteile der Grundwasserkörper sind sogar steigende Nitrat-trends zu verzeichnen. Im Vergleich zum Be [...] Verwaltungsvorschrift zur…
  3. Download
    Trinkwasserversorgung nachhaltig weiterentwickeln
    wortwörtlichen – Niederschlag in Arzneimitteleinträgen im Wasserkreislauf. G Nitrat: Die Verunreinigung der Gewässer durch Nitrat wird hauptsächlich durch düngeintensive Landwirtschaft verursacht. G Rückgang [...] gebiete, die rund 18 %…
  4. Download
    factsheet-drinking-water-germany.pdf
    Germany are literally reflected in pharmaceutical inputs in the water cycle. G Nitrate: Pollution of water bodies by nitrate is mainly caused by fertiliser-intensive agriculture. G Decline in water use & [...] water protection areas, which…
  5. Download
    2018_duengefachliche_abstimmung.pdf
    flächendeckend Werte < 50 mg Nitrat/l in den Gewässern er-reicht werden. Wird bei ökonomisch optimaler N-Düng ung das Ziel von höchs-tens 50 mg Nitrat/l im Grund- und Sickerwasser [...] Verluste dürfen nicht zu…
  6. Download
    Wirkung von Grundwasserschutzmaßnahmen im Niedersächsischen Kooperationsmodell
    2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 Nitrat [%] (Jahr 2000 = 100 %)Nitrat [%] (Jahr 2000 = 100 %)0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 2000 2001 [...] 37und Rohwasser ab. In den…
  7. Download
    Gewässerschutzberatung in der Landwirtschaft: Grenzen, Zielerreichung und Kosten aus Sicht der Wasserversorgung
    Bodenbearbeitung• Fruchtfolge• etc.WRRL-Gewässerschutzberatung Gewässerschonende Landbewirtschaftung* • Nitrat < 50 mg/l • PSM & rM < 0,1 µg/l• nrM < GOW (in TW-EZG)WRRL-Beratung Beratung in WSG * Qualitätskriterien [...] Betrieben und auf…
  8. Download
    "Den Wert des Wassers wieder stärker ins gesellschaftliche und politische Bewusstsein rufen"
    t, das Ruhrgebiet, ist tradi -tionell eher wenig ländlich geprägt. Spielt das Thema Nitrat dennoch eine Rolle?Nitrat ist zwar grundsätzlich ein Thema, mit dem wir uns bei Gelsenwasser befassen, es hat [...] Durch die natürlichen Prozesse wird…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    und Oberflächenwasser mit Wirkstoffen aus Pflanzenschutzmitteln, deren Abbauprodukten (Metabolite), Nitrat und Phosphor sowie Tierarzneimitteln sein. Obwohl die systembedingten Vorteile für den Schutz unserer [...] zeichnet sich der ökologische Landbau dabei insbesondere durch geringere…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 89  2020-03 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Wald und naturnahen Nutzungen
    (KOPPISCH et al. 2001). Unter kontinuierlich anaeroben Bedingungen wird allerdings Nitrat von heterotrophen Mikroorganismen, die Nitrat als Elektronenakzeptor und Sauerstoffquelle nutzen, zu molekularem Stickstoff [...] für die Nitrat- und Chloridkonzentration in den Fließgewässern. Auch die…
Ergebnisse pro Seite: