Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-Forschungsbericht Gesamtpotenzial EE-Gase
    deutlich höhere Stickstoffanteil, welche sowohl das Grundwasser als auch das Oberflächenwasser mit Nitrat belasten würden. Ebenso sind hohe landwirtschaftliche Erträge nur mit künstlicher Bewässerung zu …
  2. Download
    Hessen_im_Blick_02-2019.pdf
    splan und Maßnahmenprogramm 2015 bis 2021 • Aktueller Stand im Vertragsverletzungs-verfahren EU-Nitrat-Richtlinie • Wasserforum am 20� November 2019 in Kassel • Programm „100 Wilde Bäche für Hes-sen“ …
  3. Download
    Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften vom 20.12.2019
    Anforderungen an die Ausweisung der Gebiete und Teilgebiete zum Schutz vor Verunreinigung durch Nitrat oder Phosphor und Erlass von Vorschriften über zusätzliche abweichende oder ergänzende Anforderungen …
  4. Stellungnahme vom 15.01.2020
    Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften vom 20.12.2019
    Bestandteil der Themenseite Düngemittel und Nitrat . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME WASSERVERSORGUNG TRINKWASSER LANDWIRTSCHAFT NITRAT WASSERQUALITÄT RESSOURCENSCHUTZ …
  5. Forschungsprojekt vom 30.04.2022
    INHIBIT
    Diese Hemmstoffe (Inhibitoren) können die Umwandlung des gebundenen Stickstoffs zu Ammoniak bzw. Nitrat verzögern. Damit soll der Nährstoff den Pflanzen länger im Boden zur Verfügung stehen und das Entweichen [...] 91 88-727 E-Mail schreiben…
  6. Download
    Wie wirken sich Hemmstoffe in Düngern auf Wasserressourcen aus?
    Nährstoff für Pflanzen. Einmal im Boden verwandelt sich dieser unter anderem in Lachgas, Ammoniak oder Nitrat. Diese können jedoch leicht entweichen oder versickern. Hemmstoffe verzögern diesen Prozess …
  7. Presseinformation vom 20.02.2020
    Wie wirken sich Hemmstoffe in Düngern auf Wasserressourcen aus?
    Nährstoff für Pflanzen. Einmal im Boden verwandelt sich dieser unter anderem in Lachgas, Ammoniak oder Nitrat . Diese können jedoch leicht entweichen oder versickern. Hemmstoffe verzögern diesen Prozess und [...] schreiben Seite teilen: Seite…
  8. Download
    LG-MD_20-03_KZV_TW_Sa-Anh-2018.pdf
    ät für die Trinkwasserge- winnung. Nichtsdestotrotz ist das Grundwasser vielerorts stark mit Nitrat belastet. Umso wichtiger i\st der Schutz der Grundwasserressourcen vor Nährstoffeinträgen. Hier …
  9. Download
    1_Weyand_Versand.pdf
    Wasser Schlussfolgerungen Prof. Taube  „alte“ DüV 2017 verfehlt die Anforderungen der EU - Nitrat - RL:  keine grundlegenden Neuerungen sondern weitere Tricksereien, um Scheinsalden zu produzieren [...] seit Jahren Ziele der WRRL in…
  10. Download
    2_Dr._Fritsch_Versand.pdf
    Maßnahmen in GWK mit erhöhter Nitrat - oder OWK mit erhöhter Phosphatbelastung Landes - Düngeverordnung RP vom 3. September 2019 Zusätzliche Maßnahmen in GWK mit Nitrat - oder OWK mit P [...] Kennzeichnung,Überwachung…
Ergebnisse pro Seite: