Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 01.03.2022
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION INNOVATION ENERGIEWENDE ERDGAS ERNEUERBARE GASE GASTECHNOLOGIE GASVERSORGUNG POWER TO GAS WASSERSTOFF [...] Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung ist unverzichtbar. Die Expertise des Deutschen Vereins des…
  2. Download
    Programm EGATEC 2022
    leading European gas technology and research associations join forces to shape the future of gas technology together with representatives of the gas industry. Let us demonstrate our commitment to creating a [...] Sustainability, Gas Operation…
  3. Download
    Verfügbarkeit und Kostenvergleich von Wasserstoff – Merit Order für klimafreundliche Gase in 2030 und 2045
    klimaneutrale Gase in Deutschland 2030 ........ 8 2.3 Verfügbarkeit von klimafreundlichen Gasen in Deutschland 2045 .............................11 2.3.1 Angebotskurven für klimafreundliche Gase in Deutschland [...] iche Gase für Deutschland…
  4. Download
    Socially compatible energy transition in the heating sector
    efficient in every respect – the gradual changeover to green gas in the existing natural gas system. Green gas was the best solution for reducing cost to consumers at the same time as achieving the climate [...] it is only necessary to
  5. Download
    Paving the way for the local energy transition
    existing gas networks can be changed over to other gases efficiently, quickly and safely – for example during the changeover from coke oven gas to natural gas.Hydrogen can be added to natural gas or used [...] economically viable to use…
  6. Download
    DVGW-Leitprojekt „Roadmap Gas 2050“ – Teil 3: Potenziale und Bereitstellungsoptionen für erneuerbare Gase
    r EU27 + UK [6 – 8].Exportpotenziale erneuerbarer Gase nach DeutschlandAusgehend von den EE - Gas-Erzeu-gungspotenzialen wurden im Projekt „Roadmap Gas 2050“ länderspezifisch Exportpotenziale erhoben. [...] Erler, R., Lehnert, F.: …
  7. Publikation vom 02.02.2023
    Bildungs- und Qualifizierungsprogramm für Wasserstoff
    Qualifizierungsprogramm Wasserstoff Wasserstoff ist der Energieträger Nr. 1 der Energiewende. Durch Power-to-Gas aus Wind- und Sonnenenergie erzeugt, lässt er sich im vorhandenen Gasnetz über lange Zeit speichern …
  8. Download
    Programm – 9. Kolloquium der Berufsbildungsgremien
    Begrüßung Dr. Wolf MerkelVorstand,DVGWDeutscherVerein desGas-undWasserfachese.V.Das Berufsbildungs-Kolloquium informiert über aktuelle Entwicklungen bei der Zu [...] Vorsitzender DVGW BildungsbeiratDr.…
  9. Download
    06_Heneka_211201_Projektvorstellung_H2Net.pdf
    e, 2019)Strommix DE 2019Strommix DE 2030Strommix EEWell-to-Wheel-Emissionen in g CO2-Äquivalent pro KilometerBeispiel:Mittelklasse PkwGrüne Gase weisen ein hohes THG-Minderungspotenzial auf. Je nach B [...] ifendeReduktion der…
  10. Download
    02_Rauser_Vorstellung_PP_Ecomobilitaet_Runder_Tisch_am_01.12.2021_-_II_BDEW_VKU.pdf
    von Fahrzeugen aller alternativen Antriebsformen –sowohl auf Basis von Strom, Gas (LNG, CNG) als auchWasserstoff und Power-to-Liquid voranzutreiben.02.12.20218. Runder Tisch Gasmobilität –NRW Verbände-P [...] kte in kurzer Zeit realisieren.…
Ergebnisse pro Seite: