Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    kann die Zugabe von synthetischen Farbstoffen und eine anschließende Farbmessung eine sehr leistungsfähige Methode zur Überprüfung von RO/NF-Anlagen sein. Allerdings ist es nicht zulässig, diese Substanzen [...] Bedienpersonals mittel bis hoch mittel mittel mittel mittel bis hoch mittel…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    verminderter Leistung Für die Validierung von Prüfungen bei verminder ter Leistung ist eine Abweichung von �r 2,0 % von der Leistung bei Volllast im Vergleich zum Zielwert der Leistung zulässig [...] verminderter Leistung Für die Validierung von Prüfungen bei verminderter Leistung ist…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 1001  2020-11 Sicherheit in der Trinkwasserversorgung – Risiko- und Krisenmanagement
    Einleitung Wasserversorger müssen über leistungsfähige Einrichtungen, qualifiziertes Personal und gut funktionierende Qualitätssicherungsmaßnahmen verfügen und/oder Leistungen sachkundig beauftragen und deren [...] Beeinträchtigung der Wasserqualität: Vermehrung von Mikroorganismen/Verkeimung) oder…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 406  2021-05 Wasserzählermanagement
    3.2 Prüfung der Leistungserklärung des Herstellers und der technischen Unterlagen Leistungserklärungen des Herstellers Die gelieferten Wasserzähler müssen mit der Leistungserklärung des Herstellers [...] Wasserzähler Leistungserklärungen des Herstellers Die gelieferten Wasserzähler müssen mit…
  5. Abschlussbericht G 201824-D 3.2  2021-09 Roadmap Gas 2050; Bewertungskriterien und Versuchsprogramm zur H2-Verträglichkeit von Gasanwendungen
    Wasserstoffbeimischungen, die Funkti- ons-, Leistungs- und Effizienzbetrachtungen ergänzen die Bewertung. Neben Start-Versuchen und Variation der Leistung (Brennerlauf) wurden Einzelversuche nach EN [...] (Abhebe- bzw. Rückschlagneigung) - instationäre Zustände: Start-Stopp, Leistungsmodulation
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 17176-7  2020-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-O) – Teil 7: Beurteilung der Konformität
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  7. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    telwert der Strukturmaße über  r   repräsentative Netzzustände mit der  Summe der installierten Leistung an den Ausspeisestationen  ,a gesamtQ  multipliziert. Das Produkt wird um  den Anteil der Indus
  8. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-1  2014-09 + Kommentar - Teil 1: Allgemeine Grundlagen
    Einrichtungen ohne im Vordergrund stehende Gewinnerzielungsabsicht • bieten der Allgemeinheit Leistungen, • werden von einem unbestimmten, wechselnden Personenkreis in Anspruch genommen Beispiele:
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-3  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 3: Konformitätsbewertung von Gasströmungswächtern für die Gasinstallation
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  10. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    v e rb ra u c h Leistungsdichte PV Leistungsdichte BM Leistungsdichte Wind J hr sverbrauch Gas Hohe PV Leistung und geringe Last Geringe EE Leistung und geringe Last Hohe Wind Leistung und geringe Last [...] unterzogen, um Hohe PV Leistung und geringe Last Geringe EE Leistung und geringe Last Hohe…
Ergebnisse pro Seite: