Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Anhang  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Anhang
    3-seitigen Rechtsbeziehung ist der Gesetzgeber mit dem Erlass der Netzzugangsverordnung nach § 24 EnWG und durch die Aufgliederungen der bisherigen AVBGasV in jeweils zwei Rechtsverordnungen nachgekommen: [...] betreiben, dass die technische Sicherheit gewährleistet ist. Dabei sind vorbehaltlich…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 264  2021-05 Hygienische Anforderungen an den Bau und den Betrieb von Prüfständen zur Nassprüfung von Bauteilen und Produkten für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung
    Bei Prüfständen, die mit Prüfwasser betrieben werden, das im Kreislauf geführt wird, ist die Aufrechterhaltung der wirksamen Konzentration des Desinfektionsmittels im Prüfwasser notwendig. Bei Prüfständen
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1003  2022-06 Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    zeitweisen) Aufrechterhaltung der Wasserversorgung auch die Aufrechterhaltung der betrieblichen Handlungsfähigkeit, die Möglichkeit der (notwendigsten) Anlagenüberwachung und die Aufrechterhaltung der unt [...] entspricht und nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik erfolgt, unabhängig von…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-4 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 4: Armaturen
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    einig e Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. EN 12186:2000 [...] 97/23/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 29. Mai 1997 zur Angleichung…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    Abgasleitung vom Gasgerät bis zum senkrechten Teil der Abgasanlage Ja, senkrechter Teil der Abgasanlage nein Nein Überdruck bis zum senk- rechten Teil Unterdruck im senkrechten Teil B4 Ja, gesamte Abgasanlage [...] Abgasleitung vom Gasgerät bis zum senkrechten Teil der Abgasanlage Ja, senkrechter
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 396  2022-12 Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten an Wasserrohrleitungen mit asbesthaltigen Bauteilen oder Beschichtungen
    allem das Einatmen von Asbestfasern gefährdet die menschliche Gesundheit. Die einschlägigen Rechtsvorschriften zielen darauf, die weitere Nutzung und die damit verbundene Freisetzung von Asbestfasern e [...] Alle Arbeiten an bestehenden Rohrleitungen müssen gemäß den genannten technischen Regeln und…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    Richtung orthogonal zur Produktionsrichtung bei Folien Stützluftdruck Notwendiger Druck zur Aufrechterhaltung des Systemdrucks im Tragluftspeicher und der damit geforderten Stabilität der Außenmembrane; [...] e ist eine enge Abstimmung zwischen planenden Personen und Inverkehrbringer hinsichtlich…
  9. Abschlussbericht W 201502  2015-10 Entwicklung eines erweiterten Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    so sie – je nach Roh- wasser - in NF-Permeaten in recht hohen Konzentrationen vorhanden sein können. Dadurch besitzen viele NF-Permeate auch eine recht hohe Leitfähigkeit. 4.5 Beispielrechnung für eine [...] Fluxmittel: 19 l/(h*m2) 21 Betrachtet man die Anlage in Fließrichtung (von…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht daf ür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Europäische [...] NORMALISATIO N CEN CENELEC Management Zentrum: Avenue Marnix 17, B 1000 Brüssel © 2014 …
Ergebnisse pro Seite: