Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-Forschungsroadmap Wasser 2025
    Verein des Gas- und Wasserfaches e.V.FORSCHUNG & ENTWICKLUNGWASSERFORSCHUNGwww.dvgw-innovation.delDVGW-Forschungsroadmap Wasser 2025 HerausgeberDVGW Deutscher Verein desGas- und Wasserfaches e. V.Technisch [...] geringere Tempera-turen auf Wa…
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 551-7  2023-06 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 7: Herstellung, Inverkehrbringen, Transport, Lagerung, Montage und Inbetriebnahme von Druckerhöhungsanlagen als vollständige Aggregate
    Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (AVBWasserV) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung – TrinkwV) Empfehlung des Umweltbundesamtes [...] n Nach der Trinkwasserverordnung müssen die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe…
  3. Abschlussbericht W 201627  2017-06 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptionsverhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 1)
    at R1 (Ruhrwasserfiltration), angesetzt in Donaurohwasser ........74 12.3.4 GAK-Reaktivat R2 (Ruhrwasserfiltration), angesetzt in Donaurohwasser ........77 12.3.5 GAK S1 (Ruhrwasserfiltration), angesetzt [...] R1 (Ruhrwasserfiltration) 5,7 nach 50 m³/kg:20 50 - - R2 (Ruhrwasserfiltration) 7,1 nach…
  4. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 330  2011-03 Einzuklebende Gewebeschläuche für Wasserrohrleitungen
    Der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. – Technisch-wissenschaftlicher Verein – fördert seit 1859 das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz [...] rum des Gas- und Wasserfaches. Die technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament für die…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 75  2012-10 Grundwasserbiologie – Grundlagen und Anwendungen
  6. Abschlussbericht W 201919  2021-08 Entwicklung eines Selbsterhebungswerkzeugs für das Technische Anlagenmanagement in der Wasserversorgung
    Anlagen von Wasserversorgungs- und Abwassersystemen - Teil 1: Trinkwasserverteilung DIN ISO 24516-2 Entwurf, Leitlinien für das Management von Anlagen von Wasserversor- gungs- und Abwassersystemen - Teil [...] Benchmarking in der Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung Teil-2 Definitionen von…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625-B1  2018-09 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung; Beiblatt 1
    Vorwort Dieses Beiblatt wurde vom Projektkreis „Maschinelle Einrichtungen in Aufbereitungsanlagen“ im Technischen Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Es beinhaltet eine Änderung des DVGW-Arbeitsbl
  8. Abschlussbericht G 201901  2021-07 Kompendium Wasserstoff in Gasfernleitungsnetzen H2-Kompendium-FNB
  9. Abschlussbericht W 201626  2018-11 Praxisversuche zur Validierung eines Monitoringkonzepts zur Überwachung der Wasserqualität von RO/NF-Anlagen
    Sondershausen Osnabrück Wasserwerk Löhnen Greußen Düstrup Rohwassertyp Grundwasser + Uferfiltrat Grundwasser (artesische Quelle) Grund- und oberflächennahes Quellwasser Härte des Rohwassers °dH ca. 20 ca. [...] sen HerstellerfirmenWasserversorger 6 | DVGW-Forschungsbericht W 201626 3 Methodik…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 21087 Entwurf  2021-07 Gasanalyse – Analytische Methoden für Wasserstoff als Brennstoff – Protonenaustauschmembran(PEM)-Brennstoffzellenanwendung für Straßenfahrzeuge (ISO 21087:2019)
    analytische Methoden, die zur Qualitätssicherung für gasförmigen Wasserstoff (H2) an Wasserstoffverteilungszentren und Wasserstofftankstellen für Straßen- fahrzeuge mit Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen [...] hauptsächlich für Analytik erstellt, die nach der Probenahme des Wasserstoffs
Ergebnisse pro Seite: