Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 487  2009-08 Gasexpansionsanlagen - Planung, Errichtung, Betrieb
    zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas (Gasversorgungsanlagen) DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen DVGW GW 1200 (A), Grundsätze und Organisation des Bereitschaftsdienstes
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    folgender Normen fallen, DIN EN 13774 für Gasverteilungssysteme und DIN EN 14141 für den Transport von Erdgas in Fernleitungen. Anmerkung: Gasnetze sollen zukünftig auch für den Transport von Wasserstoff in
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 625  2010-06 Messtechnischer Nachweis ausreichender Verbrennungsluftversorgung (Messung des notwendigen Förderdrucks für die Verbrennungsversorung von raumluftabhängigen Gasfeuerstätten)
    4 Grundlagen Als Anhaltswert für den Verbrennungsluftbedarf bei stöchiometrischer Verbrennung von Erdgas gilt 0,86 m3 je 1 kWh Brennwert. Im praktischen Betrieb ist für eine ausreichende Verbrennungslu
  4. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    , Phosgen.“ Eine verbreitete Art Wasserstoff herzustellen, ist die Dampfreformierung, in der aus Erdgas Wasserstoff extrahiert wird. Dies ist eine chemische Umwandlung. Hiervon zu unterscheiden sei die [...] verfahren erge- ben. 3.2 Einspeisung ins Erdgasnetz Gasversorgungsnetze transportieren im…
  5. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2013/2014
    i-eure am 12. / 13. 06. 2013 in Berlin und am 11. / 12. 06. 2014 in Leipzig statt.e www.erdgas-mobil.de/berlin-brandenburg/ueber-uns/tankstellenkarte/ 23Das 6. Forum für Technische Führungskräfte [...] Wandel“ des BDEW. Die…
  6. Download
    Calculation of Compression Factors and Gas Law Deviation Factors Using the Modified SGERG-Equation SGERG-mod-H2
    Untersuchung der systematischen Meßfehler von Betriebsdichteaufnehmern für Erdgas-Meßstrecken. Teil 2: Meßergebnisse für Erdgase. Bericht für die Ruhrgas AG.," Lehrstuhl für Thermodynamik, Ruhr …
  7. Download
    Leitfaden für Netznutzer eines geschlossenen Verteilnetzes
    Genehmigung7 RohrleitungenUnter diesem Begriff werden im Folgenden alle Leitungen zum Transport von Erdgas verstanden,die z. B. nach G 462 (A), G 463 (A), G 472 (A), G 614-1 (A) errichtet werden.7.1 Planung [...] __127.Sind Gaswarnanlagen…
  8. Download
    Jahresbericht Landesgruppe Nord 2015
    potenziellen Gefahrenstoffen in unseren Trinkwasser-ressourcen oder die Zukunft des Energieträgers Erdgas in Sektorkopplungskonzepten. Hier ist der DVGW der flexible und fachlich versierte Partner von Wirtschaft [...] Ministerien intensiviert…
  9. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Modelle betrachtet. Einige klassische Modelle berücksichtigen Wasserstoff nicht, da es im klassischen Erdgas nicht enthalten ist. Für die Berechnungen wurde die Zustandsglei- chung GERG 2008 verwendet, da diese [...] fizienten steigendem Anteil von Wasserstoff und Kohlendioxid ab. Bei 20 °C bzw.…
  10. Download
    Sonderheft.pdf
    wird fortgesetztRückblick auf Meisterabschlussfeier am 5. Juli 2022 In RosenheimKombination von Erdgas- und H2-PraxisstreckeNeues DVGW-Jahresbildungsprogramm 2023 erscheint im SeptemberClaus-Werner Ludwig [...] stellvertretender Werkleiter…
Ergebnisse pro Seite: