Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1986 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 327  2011-03 Auskleidung von Gas- und Wasserrohrleitungen mit einzuklebenden Gewebeschläuchen
    datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten, die jeweils neuesten Ausgaben der nachfolgend angegebenen normativen Dokumente [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 303-B1  2017-02 Dynamische Druckänderungen in Wasserversorgungsanlagen; Beiblatt 1: Gefährdungen und Maßnahmen zur Risikobeherrschung
    datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten, die jeweils neuesten Ausgaben der nachfolgend angegebenen normativen Dokumente [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3606  2021-01 Rohrhebekappen für Bohrrohre nach DIN 4918
    l www.dvgw-regelwerk.de WASSER Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    acquisition protocols) sind ebenfalls nicht Gegenstand dieses Dokuments. Die Norm wurde in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutsche Vereinigung des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen. Aktuelle
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 682  2022-03 Qualifikationskriterien für Anpassungs- und Umstellungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Präzisierung der Aussagen und Schaffung klarerer Vorgaben e) genaue Abgrenzung zu anderen DVGW-Regelwerken und aktualisierte Verweisungen f) Begriffsdefinitionen ergänzt g) Gruppeneinteilung präzisiert [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 398  2013-01 Praxishinweise zur hygienischen Eignung von Ortbeton und vor Ort hergestellten zementgebundenen Werkstoffen zur Trinkwasserspeicherung
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich [...] Vielfach wird in Leistungsbeschreibungen zu allgemein und pauschal auf die "Einhaltung des…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 469-B1  2024-07 1. Beiblatt zum DVGW-Arbeitsblatt G 469:2019-07: Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 469 (A), Druckprüfverfahren Gastransport/Gasverteilung [...] 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen Es gelten die Begriffe und…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 325  2007-03 Grabenlose Bauweisen für Gas- und Wasser-Anschlussleitungen; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung
    vorliegenden Teils des DVGW-Regelwerks sind. Bei datierten Verweisungen gelten spätere Änderungen oder Überarbeitungen dieser Publikation nicht. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten [...] Regelwerk Technische Regel Arbeitsblatt GW 325März 2007 Grabenlose Bauweisen für…
  9. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Lokalität ● Einsatz von Suchschlitzen Diese Schritte sollten im Rahmen eines möglichen DVGW-Regelwerkes Berücksichtigung finden. 2.5.2 Betretbarkeit unter besonderer Berücksichtigung [...] Merkblättern. Da der DVGW aufgefordert ist, alle fünf Jahre eine…
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 697  2024-01 Anforderungen an die RLM-Gasmessung zur Anbindung an das Smart Meter Gateway
    der Normvolumina immer häufiger vorgenommen werden muss. Nur so können aktuelle Vorgaben aus Regelwerken wie den DVGW-Arbeitsblättern G 260 oder G 685 eingehalten werden. 2. Trennung metrologischer [...] Messwerten (z. B. unterstündliche Messwerte bei Auftreten einer Störung). In den…
Ergebnisse pro Seite: