Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Planung und Bau von Wasser-Hausanschlüssen
    Instandhaltung; Koordination mit Bau-/Vertragsinstallationsunternehmen und Planungsbüros; Technik Trinkwasser-Hausanschlüsse:Wasserzähler, Verbundwasserzähler; Inbetriebsetzung von Hausanschluss und Kundenanlage; …
  2. Download
    LG-MD_21-12-21_GK-WV-Sachsen_Ergaenzungen__SN_BDEW-DVGW.pdf
    bsatzes, 90 Prozent des Erdgasabsatzes, über 90 Prozent der Energienetze sowie 80 Prozent der Trinkwasser-Förderung und rund ein Dritel der Abwasser-Entsorgung in Deutschland. BDEW Bundesverband der Energie- [...] Landwirtschaft und die…
  3. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    eine Teilstromaufbereitung mit einer UO durchzuführen und die angestrebten Qualitätswerte im Trinkwasser anschließend durch die Vermischung zu erreichen, als eine Vollstromaufbereitung mit der weniger [...] Permeats mit einem Teil gegebenenfalls vorbehandelten Rohwassers die gewünschte Aufhärtung…
  4. Veranstaltung
    Verfahrenstechnik der Wasseraufbereitung Grundlagenkurs
    Anforderungen an Trinkwasser und an die Trinkwasseraufbereitung; Naturwissenschaftliche Grundlagen der Wasseraufbereitung; Partikelentfernung - konventionelle Verfahren (Grundlagen / neue Verfahren / …
  5. Veranstaltung
    Hygiene in der Trinkwasserinstallation - Fachimpuls zu Problemen in der Praxis und Maßnahmen zur Problembeherrschung
    tion als Ökosystem: Biologische Stabilität; Biofilme; Wechselwirkungen zwischen Biofilmen und Trinkwasser-Installationen / Fallbeispiele: Kontaminationen mit Legionellen und Pseudomonas aeruginosa; Lö …
  6. Download
    Web_Hessen_im_Blick_21-2-2021.pdf
    .de/32004) Ort wird noch bekannt gegebenModul 3 28.4.2022 Sicherung der Wasserqualität in der Trinkwasser-installation, Referent Dipl.-Ing. Rainer Pütz (www.dvgw-veranstaltungen.de/32005) Ort wird noch [...] unterhielten. Fachlich trafen wir…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
     (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser- Installationen – Anforderungen und Prüfungen [...] DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 343  2005-04 Sanierung von erdverlegten Guss- und Stahlrohrleitungen durch Zementmörtelauskleidung - Einsatzbereiche, Anforderungen, Gütesicherung und Prüfungen
    eingesetzten Materialien 5.6.1 Anforderungen an die Ausgangsstoffe 5.6.1.1 Allgemeines Die mit Trinkwasser in Berührung kommenden Stoffe müssen den dafür geltenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen [...] Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetzes dürfen keine Stoffe verwendet werden, die auf…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-1  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 1: Allgemeines (ISO 1452-1:2009)
    ............12 4.2 Besondere Anforderung an Compounds bzw. Formmassen für Bauteile, die mit Trinkwasser in Kontakt kommen ............................................................................ [...] Wasserversorgung unter Druck bis einschließlich 25 °C (Kaltwasser) für den menschlichen…
  10. Download
    Der Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    – ist der Branchenverband der deutschen Gas- und Wasser-wirtschaft. Um die Bedeutung des Trinkwassers und der öffentlichen Wasserver-sorgung wieder stärker in das Bewußtsein von Politik und G [...] unter dem Titel „DVGW Wasser-Impuls:…
Ergebnisse pro Seite: