Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen
    (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13.600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein anerkannten Regeln der …
  2. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    Unterzentren mit Teilfunktion von Mittelzentren müssen Wärmepläne bis spätestens 2024 bei Landesumweltministerium eingereicht werden. Für Gemeinden in der Kategorie Unterzentren und Stadtrandkernen [...] Energieträger blieben…
  3. Stellungnahme vom 19.08.2022
    Stellungnahme Entwürfe EnSikuV und EnSimiV
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: STELLUNGNAHME ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG RECHT UMWELT VEREIN TRINKWASSER-INSTALLATION WÄRMEMARKT
  4. Publikation vom 18.08.2022
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    am 13. September 2022 (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: FORSCHUNG LEISTUNG UMWELT KLIMAWANDEL WASSERVERSORGUNG
  5. Download
    DVGW_Flyer_G711_2022.pdf
    t „H2 und Gasmotoren“ / Gasmobilität und Wasserstoff M.Eng. Jens Hüttenrauch, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig14:15 Uhr Aus der Praxis für die Praxis – Ihre Fragen gemeinsam diskutiert Dipl …
  6. Download
    DVGW_Flyer_GDRMA_Berlin_2022.pdf
    Freitag, 11. November 202208:30 Uhr H2 in der Anwendung Dipl.-Ing. Philipp Pietsch, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig und Freiberg09:30 Uhr Pause10:00 Uhr Wann haftet der Mitarbeiter für sein …
  7. Download
    Wasserstoffbericht des FNB Gas
    sowie vieler Gasanwendungen bestätigt werden [DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH 2019, DVGW 2020, DVGW 2021, DVGW 2022a, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH 2022]. Diese positiven Ergebnisse wurden und werden durch [...] n/\br ms – \blringKlinger•56…
  8. Presseinformation vom 31.08.2022
    gat | wat 2022 vom 18. - 19. Oktober in Berlin
    der Beteiligung von Bundesbauministerin Klara Geywitz , der Umwelt-Staatssekretärin Bettina Hoffmann , dem niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies und weiteren prominenten Vertreterinnen und Vertretern [...] en zu schaffen“, betont Dr. Wolf…
  9. Download
    Stellungnahme Referentenentwurf TrinkwV
    nach § 38 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 Infektionsschutzgesetz • diverse Empfehlungen und Listen des Umweltbundesamtes, die entweder fehlen oder noch nicht entsprechend aktualisiert vorliegen. Ebenso sollten [...] Dies gilt insbesondere für…
  10. Download
    LG-MD_22-10-22-20_Hoffnungstraeger-Wasserstoff.pdf
    Fokus. Könnte er kurzfristig zu einer Entlastung beitra -gen? Und könnte „grüner“ Wasserstoff eine umwelt- und klimaverträgliche Alternative zu Kohle, Öl und Erdgas werden? Bereits 2020 hatte die Bundesregierung [...] Strom für die…
Ergebnisse pro Seite: