Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1035 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Gremienreport 2019
    welche Einflüs -se die Medien auf die Ausbildungsgestal -tung haben und welche technologische Infrastruktur dafür notwendig ist. • „Digitale Kompetenzen“ bzw. „Me -dienkompetenzen“ sind wichtige Vora …
  2. Download
    2019-gremienreport-bb.pdf
    welche Einflüs -se die Medien auf die Ausbildungsgestal -tung haben und welche technologische Infrastruktur dafür notwendig ist. • „Digitale Kompetenzen“ bzw. „Me -dienkompetenzen“ sind wichtige Vora …
  3. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    dieser Armaturen stellt einen großen wirtschaftlichen Faktor in der Auf- rechterhaltung der Infrastruktur der Wasserverteilung dar. Weder eine zu häufige In- spektion noch eine vernachlässigte Überprüfung [...] gewissen Tiefe der Boden auch bei tiefen Außentemperaturen frostfrei bleibt, und um die…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Das dynamische Berstverfahren erzeugt einen Erdstoß im umgebenden Boden, der die angrenzende Infrastruktur beschädigen kann. In manchen Fällen, beispielsweise bei Zementrohren mit großem Durchmesser, können
  5. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    CO2-neutral oder zumindest nicht vermeidbar sein. Soll die Kompatibilität mit der bestehenden Infrastruktur erhalten bleiben, kommen zudem nur Kraftstoffsynthesen in Betracht, die flüssige oder gasförmige
  6. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    ent: Stabsarbeit; Zusammenarbeit mit anderen Behörden/Organisationen; BCM-Eskalationsstufen; Infrastruktur und Ausstattung: Leitstellen, Einsatzzentralen; Steuerung Infor-mationsflussWeitere Infos und …
  7. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Roland Schwab, ifmo, 2006  Link: https://www.ifmo.de/files/publications_content/2006/ifmo_2006_H2_Infrastruktur_de.pdf  Kernpunkt: Wasserstoff-Tankstellen und -Fahrzeuge  Inhalte: Überblick Kraftstoffe, [...] en zu dem Thema. 130 DVGW-Information Gas Nr. 27 131 Ergebnisbericht: Studie –…
  8. Abschlussbericht G 202021  2024-06 F&E als Grundlage für den Einsatz von Wasserstoff in der Gasversorgung und der Umsetzung in Prüfgrundlagen - F&E für H₂
    Dagegen steht so- wohl der finanzielle als auch bautechnische Aspekt, welcher bei bundesweiter Infrastruktur weitreichend sein kann. Eine stationäre Versorgung über Tanks und/oder Flaschen bzw. Elekt- rolyse
  9. Download
    DVGW-BP2024_Wasserthemen.pdf
    Inspektion von Wasserspeicheranlagen; Elektrotechnische Anlagen, Fernwirkanlage, Betriebsfunk, DV-Infrastruktur; Planung von Wasserverteilungsanlagen; Bau von Wasserverteilungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung …
  10. Download
    PtG-Potenzialstudie
    EE-Anlagen im gewollten Maß zu ermöglichen, muss die Netzleistungsfähigkeit erhöht werden. Die Infrastruktur der Verteilungsnetze ist über Jahrzehnte gewachsen und viele der Betriebsmittel sind …
Ergebnisse pro Seite: