Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Die baulichen Anforderungen [...] Funktion). Anschließend beginnt das Programm neu mit 45 min Dauerbetrieb usw. Die…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel V  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel V
    Hauptabsperreinrichtung … verantwortlich ist (d. h. er trägt dafür die ihm aus dem Rechtsbereich des Bürgerlichen Rechts erwachsende Verkehrssicherungspflicht). In Ausfüllung der gesetzlichen Vorgaben [...] die Außenbedingungen, wie z. B. bauliche Maßnahmen, Mitbenutzung der Gasleitungen für…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 484  2020-06 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Kochgeräte einschließlich solcher mit Grillteilen zur Verwendung im Freien
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    3.2) bestimmt werden. 4.3.2 Filterversuch 4.3.2.1 Allgemeines Filterversuche ermöglichen bei fachgerechter Ausführung die sicherste und genaueste Bestimmung der Auslegungsparameter für die Eisen(II)- und [...] die Auslegungsfiltergeschwindigkeit nicht überschritten wird. Auf Erstfiltratabschlag kann…
  5. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    Abhängigkeit von der Temperatur und der Standzeit - Ergeb- nisse der Laborversuche (links Versuch 1, rechts Versuch 2) Während bei den gegebenen Ausgangsbedingungen bei einer Lagertemperatur von 10 °C [...] Abhängigkeit von der Temperatur und der Standzeit - Ergebnisse der Laborversuche (links…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 315  2020-01 Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten
    schützen. Die Verpflichtung zur Erkundigung seitens des Bauausführenden ergibt sich aus gefestigter Rechtsprechung sowie Vorschriften zur Unfallverhütung und Regelungen der Landesbauordnungen, Schutzanweisungen [...] kürzesten Weg verlaufen. Die genaue Lage und der Verlauf der Leitungen sind in…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30653  2018-08 Höher thermisch belastbare Dichtungen für Verschraubungen und Flansche in Verbindung mit Gaszählern und Druckregelgeräten sowie Flanschverbindungen in der Gasinstallation
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Diese Norm ersetzt die DVGW [...] ung Dichtungen für Verschraubungen sind mit einem senkrechten Strich an der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    auch die Kugelform zu kontrollieren. Bei der Aufstellung eines Kugelbehälters ist für eine konstruktionsgerechte Einleitung der Kräfte aus der Kugel in die Stützen und Fundamente zu sorgen. Das Auspendeln [...] Gas/Luft-Gemische geeigneten Flammenrückschlagsicherung auf das Ende der Ausblaseleitung.…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 21003-7  2019-09 Mehrschichtverbund-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation innerhalb von Gebäuden – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität (ISO/TS 21003-7:2019
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Dieses Dokument ersetzt [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
Ergebnisse pro Seite: