Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-7  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 7: Pressfittings für den Einsatz mit metallischen Rohren
    flüssigen Brennstoffen nach EN 12514. DIN EN 1254-7:2021-10 EN 1254-7:2021 (D) 7 b) Gasanwendungen: — Erdgas- und Flüssiggasanlagen mit einem maximalen Betriebsdruck von weniger als oder gleich 5 bar nach EN
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    16 bar – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit DIN EN 14141, Armaturen für den Transport von Erdgas in Fernleitungen – Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung DGUV Regel 100-500
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15112  2023-03 Erdgas – Bestimmung von Energiemengen (ISO 15112:2018)
  4. Abschlussbericht G 201601  2015-12 Weiterentwicklung der Primärenergiefaktoren im neuen Energiesparrecht für Gebäude
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Josef-Wirmer-Straße 1-3, 53123 Bonn Zukunft ERDGAS e.V. Neustädtische Kirchstr. 8, 10117 Berlin Auftragnehmer: ITG Institut für Technische [...] nden) fossilen Endenergieträger. Dies betrifft zum einen die Brennstoffe direkt, bei…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-2  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 2: Einphaseneigenschaften (gasförmig, flüssig und dickflüssig) für den erweiterten Anwendungsbereich (ISO 20765-2:2015)
    Literaturhinweise DIN EN ISO 6976, Erdgas — Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex aus der Zusammensetzung DIN EN ISO 14532, Erdgas — Begriffe DIN EN ISO 14912, Gasanalyse [...] experimenteller Unsicherheit) bei jeder der (reinen) Erdgas-Komponenten und bei…
  6. Abschlussbericht G 201814  2019-05 Untersuchungen zur Ursachenermittlung bei Schädigungen von Kunststoffbauteilen in Gasverteilnetzen, Gasinneninstallationen und Gasverbrauchseinrichtungen - UnUSKE
    t von Rohbiogas, von aufbereitetem und konditioniertem Biomethan, Erdgas L, Flüssiggas und des in dem Teil- netz vorhandenen Erdgas L / Biomethangemisches. Bis auf das beprobte Flüssiggas entspra- chen [...] betroffen sind. Eine Konditionierung in diesen Netzen von Biomethan mit Luft zu Erdgas L…
  7. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    bestehen- den Erdgas-Infrastruktur für Erdgas und Wasserstoff erfordert nachfolgend die Möglichkeit, den Wasserstoff mindestens teilweise in Interesse sensibler Anwendungen wieder aus dem Erdgas abzutrennen [...] tz ergab Kosten von 0,1 ct/kWh und 0,5 ct/kWh Erdgas. An umsatzschwachen…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    Grundlagen • wesentliche Inhalte des DVGW-Arbeitsblattes G 260 • Zusammensetzung und Eigenschaften von Erdgas, Wasserstoff und deren Gemischen • Druckbezeichnungen und physikalische Einheiten 6.4 Unfallverhütung
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 3476-1  2018-08 Armaturen – Anforderungen und Prüfungen – Teil 1: Korrosionsschutz durch Epoxidharzbeschichtung aus Pulverlacken (P) bzw. Flüssiglacken (F)
    der Reibung beim Transport von nicht korrosivem Gas DIN EN 14141, Armaturen für den Transport von Erdgas in Fernleitungen — Anforderungen an die Gebrauchstauglichkeit und deren Prüfung DIN EN 14901:2014-12
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 25  2021-08 Odorierung von Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen
    technischen Anforderungen von Wasserstoff im Vergleich zu Erdgasen (2. Gasfamilie), von z. B. rd. 3-fach reduziertem Energiegehalt von Wasserstoff zu Erdgas, ergeben sich auch einige Anforderungen an die Odorierung [...] Wasserstoff und wasserstoffreichen Gasen im Ver- gleich zu Erdgas reduziert…
Ergebnisse pro Seite: