Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.02.2019
    Voranpassung von Brennwertgeräten
    L-Gases festzulegen, bei der auf H-Gas angepasste oder eingestellte Brennwertgeräte ohne Störungen sicher und sauber betrieben werden können. Falls eine solche Grenze erkennbar und auf möglichst viele B [...] vorhandene DVGW-Regelwerk…
  2. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    Eichfrist Wasserzähler
    Wasserqualität und Entnahmeverhalten ab. Im Hinblick auf den sinkenden Pro-Kopf-Verbrauch stellt sich die Frage, inwiefern gesetzte Eichfristen verlängert oder flexibler gehandhabt werden können. Im [...] der Kurzfassung des…
  3. Forschungsprojekt vom 01.11.2018
    Ultra-F
    hierbei im Fokus. Neben der Wirkung der UF-Anlagen wird untersucht, wie sich eine Rückkontamination der Trinkwasserinstallation sicher vermeiden lässt, das Rückspülen des Filters wirksam ist und das Spülwasser [...] trifft Wasserhygiene:…
  4. Stellungnahme vom 11.09.2019
    Stellungnahme zum Referentenentwurf des Geologiedatengesetzes (GeolDG)
    vom 5. September 2019 (PDF, 273 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Daniel Petry Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 …
  5. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung im behördlichen Vollzug absichern
    Gesell­schaft zu bringen, hat der DVGW eine Initiative unter dem Titel „DVGW Wasser ­Impuls: Mit Sicherheit Qualität – nichts ist so wertvoll wie unser Trinkwasser“ auf den Weg gebracht, die die aktuellen [...] Sicherstellung der Versorgung,…
  6. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung im behördlichen Vollzug absichern
    Gesell­schaft zu bringen, hat der DVGW eine Initiative unter dem Titel „DVGW Wasser ­Impuls: Mit Sicherheit Qualität – nichts ist so wertvoll wie unser Trinkwasser“ auf den Weg gebracht, die die aktuellen [...] Sicherstellung der Versorgung,…
  7. Download
    Einsatz von Gasbussen im ÖPNV
    Kommunen setzen sich auch eigene ambitionierte Ziele für eine nachhaltige Verkehrswende und saubere Luft. Neben dem umfassenden Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV ) drückt sich dies in einer [...] durch erneuerbare „grüne“ Gase…
  8. Download
    1909-19-02-landesregulierungskammer_nrw.pdf
    otwendige Kosten für Personal-und Materialkosten•Kosten für die handwerkliche Geräteumstellung an sich•Organisation der Umstellung des Netzgebiets•(netzgebiets-LH-Gas-spezifisches) Projektmanagement•E [...] bringen.•Nach aktueller…
  9. Download
    Hygienische Absicherung des Trinkwassers – freier Auslauf (DIN EN 1717)
    Absicherung muss immer mit dem freien Auslauf (Typ AA, AB und AD) erfolgen, wenn nicht sicher ausgeschlossen werden kann, dass keine mikrobielle Belastung im nachgeschalteten Nichtt …
  10. Publikation vom 23.04.2020
    Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn
    Publikationsliste 23. April 2020 Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn Inklusive Checkliste für Ihre Trinkwasser-Installation Sicherheit bis zu Ihrem Wasserhahn - Inklusive Checkliste für Ihre Trinkwasse [...] Leistungen Publikationen…
Ergebnisse pro Seite: