Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Grundlagen der DVGW-TRGI 2018 für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    orien nach DIN EN 437, Ergänzungen der Begriffe Innenleitung und stillgelegte Leitungsanlage; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Leitungsanlage: CE-Zeichen, DVGW-Zeichen, DIN 30653; Rohrwerkstoffe und …
  2. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen bis 5 bar
    Definitionen, physikalische und chemische Kennwerte für Erdgas, Gasdruck, Druckbereiche ND/MD/HD) / Wasserstoff in der Erdgasversorgung / Betrieb von Gasverteilungsnetzen: Technische Regelwerke (Schwerpunkte …
  3. Veranstaltung
    Sachkundige für Tätigkeiten an freiverlegten Leitungen auf Werksgelände gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 (A) und G 614-2 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-13 (A)
    Haftung; Schnittstellen; Qualifikation des Fremd- und des Eigenpersonals; Absicherung; Wasserstoff in der Erdgasversorgung Planung von freiverlegten Leitungen auf Werksgelände Werkstoffe; …
  4. Download
    AS_Gas_22_Programm-Online.pdf
    AG 14:45 Uhr Resümee und Ende der Veranstaltung Ersatz: - Sicherheit im Umgang mit LNG und Wasserstoff aus Sicht der Feuerwehr Franz Petter, Feuerwehr Hamburg (Konserve)
  5. Download
    KIBOenergy - Energiewende in der Praxis
    Energiesysteme (Sektorenkopplung): 11 Wasserstoff-/ Methaneinspeisung Stromüber-schuss Gasüber-schuss Strom-bedarf Kopplung der Energiesysteme (Sektorenkopplung): 12 Wasserstoff-/ Methaneinspeisung Stromüber-schuss …
  6. Download
    KIBOenergy - Energiewende in der Praxis
    Energiesysteme (Sektorenkopplung): 11 Wasserstoff-/ Methaneinspeisung Stromüber-schuss Gasüber-schuss Strom-bedarf Kopplung der Energiesysteme (Sektorenkopplung): 12 Wasserstoff-/ Methaneinspeisung Stromüber-schuss …
  7. Download
    03_EA_GDRM_23_Progr._2taegig.pdf
    HGC Hamburg Gas Consult, Hamburg 11:00 Uhr Kaffeepause 11:15 Uhr Wasserstoffhaltige Gase und Wasserstoff in GDRMA – Anwendung des DVGW-Merkblattes G 221 (Dezember 2021) Gerrit Brunken, nPlan-GmbH, Celle …
  8. Veranstaltung
    Grundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 102-2
    Abschnitt 7) - Bau und Ausrüstung (entsprechend DVGW G 491 (A), Abschnitt 9)    Wasserstoff in der Erdgasversorgung Gasdruckregelung und Druckabsicherung - Aufbau, Funktion und Betrieb …
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 2000  2017-05 Mindestanforderungen bezüglich Interoperabilität und Anschluss an Gasversorgungsnetze
    stets Wasserstoff aus Strom mittels Elektrolyse hergestellt. Dieser Wasserstoff kann als Zusatzgas direkt in das Erdgasnetz eingespeist werden. Die maximal zulässigen Zumischgrenzen für Wasserstoff richten [...] und müssen im Einzelfall geprüft werden. Optional kann in einem weiteren Schritt der…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Anforderungen an den Explosionsschutz nun aktualisiert und gebündelt behandelt. d) Einbeziehung von Wasserstoff mit Verweis auf DVGW G 265-3 (A) unter 8.1 Allgemeine Funktionsanforderungen e) Anpassung der [...] Gasversorgungsnetz (schematische Darstellung) Für zusätzliche Anforderungen zur…
Ergebnisse pro Seite: