Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 102-1 (A), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    die in der öffentlichen Gasversorgung auftreten. Dazu zählt auch Wasserstoff in unterschiedlichen Beimischungen bis hin zu reinem Wasserstoff. Die Berücksichtigung erfolgt durch die jeweils gültigen Rech
  3. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    für höhere Wasserstoff-Kon- zentrationen die kostengünstigere Alternative zur Treibhausgasneutralität der Gasnetze und Gasspeicher bleibt. Allerdings führt eine Begrenzung des Wasserstoff-Anteils, wie [...] züglich der EE-PtG-Gase stellt Nitsch jedoch vorerst nur auf mittels Elektrolyse erzeugten
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16723-2  2017-10 Erdgas und Biomethan zur Verwendung im Transportwesen und Biomethan zur Einspeisung ins Erdgasnetz – Teil 2: Festlegungen für Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge
    dungen enthalten, die während der Verbrennung zu Siliciumoxid reagieren. A.2 Wasserstoff Es gibt Vorschläge, Wasserstoff (H2) aus erneuerbaren Quellen in das Erdgasnetz einzuspeisen. Diese Maßnahme würde [...] Prozessgaschromatographen sind nicht in der Lage, Wasserstoff zu analysieren. Es wurden…
  5. Abschlussbericht G 201742  2018-11 Metaanalyse aktueller Studien zum Thema „Sektorenkopplung“
    die Her- stellung von Wasserstoff durch die Beimischungsgrenze von Wasserstoff in das Erdgasnetz. Bisher fehlt die Unter- suchung, in welchem Verhältnis synthetischer Wasserstoff und synthetisches Methan [...] ert. Integration von Wasserstoff in das Gasnetz Bei einigen Punkten verfolgen die…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17127  2019-09 Wasserstofftankstellen im Außenbereich zur Abgabe gasförmigen Wasserstoffs und Betankungsprotokolle umfassend
    insbesondere für: a) Wasserstofftankstellen im Außenbereich, die gasförmigen Wasserstoff abgeben; b) die Reinheit des Wasserstoffs, der an Wasserstofftankstellen abgegeben wird; c) Betankungsalgorithmen und [...] System) Speicherung von Wasserstoff im Fahrzeug, wie in GTR#13 3.2 …
  7. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    sind der Wasserstoffbedarf, der Kohlenstoffbedarf sowie die Wasserstoff-Ausnutzung (Stoffmenge Wasserstoff im Produkt pro Stoffmenge Wasserstoff aus Elektrolyse und Biomasse) und die Kohlenstoff-Ausnutzung [...] rkungsgrad 2. Potenzial zur Einbindung von Wasserstoff aus der Elektrolyse (Wassersto…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 6338  2024-10 Methode zur Berechnung der Treibhausgasemissionen einer LNG-Anlage (ISO 6338:2023)
    Verbrennung durch Umwandlung von Kohlenwasserstoff in Wasserstoff, mit Sequestrierung des dabei entstehenden CO2 und mithilfe von Wasserstoff als Brennstoff. Das abgetrennte CO2 wird entweder verwendet [...] Brenngasverbrauch und die Zusammensetzung erforderlich. Abblasen von unverbranntem…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    3.9.3 „grüner WasserstoffWasserstoff, der mittels Wasserelektrolyse (unter Verwendung von regenerativem Strom) erzeugt wird, d. h. es fallen keine CO2-Emissionen an. Auch Wasserstoff, der mittels R [...] Verbrennungs-temperatur (λ = 1) für Methan, Methan/Wasserstoff-Gemische und Wasserstoff.Alle…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    Dieses Dokument behandelt die Anforderungen an und die Prüfverfahren für Wasserstoff zur Einspeisung in auf Wasserstoff umgestellte Gassysteme. Im Rahmen der Energiewende besteht die Möglichkeit [...] Transport, die Verteilung, die Speicherung und die Nutzung von Wasserstoff zu nutzen. …
Ergebnisse pro Seite: