Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1579 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6976  2016-12 Erdgas – Berechnung von Brenn- und Heizwert, Dichte, relativer Dichte und Wobbeindex aus der Zusammensetzung (ISO 6976:2016)
    der Gasqualität fest, und zwar Brenn- und Heizwert, Dichte, relative Dichte sowie oberer und unterer Wobbeindex. Die Verfahren bieten die Mittel zur Berechnung dieser Eigenschaften und der zugehörigen Un [...] tzung und der zugehörigen Unsicherheit durch Gaschromatographie — Teil 1: Allgemeine…
  2. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft Oktober 2015 Dipl.-Ing. (FH) Gert Müller-Syring DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Dipl.-Ing. (FH) Marco Henel DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig [...] des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) ist der Energieträger Gas um…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 11  2024-08 Qualifikationsanforderungen für Fachunternehmen des kathodischen Korrosionsschutzes (KKS); textgleich mit der fkks-Richtlinie Güteüberwachung
    komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung DVGW GW 15 (M), Nachumhüllungen von Rohren, Armaturen und Formteilen – Ausbildungs- und Prüfplan DVGW [...] Anforderungen und Prüfungen von extrudierten Umhüllungen DIN 30670-2,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-1 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 1: MNc-Verfahren (ISO/DIS 17507-1:2024)
    Pentane (C5) und Hexane und höher (C6+) enthalten, ist begrenzt auf C5- und C6+-Volumenanteile von jeweils 3% und insgesamt 5%. b Grenzwerte, die als Stoffmengenanteile und Massenanteile [...] gewählt – A4, A7 und A8. Die vorläufige Teilung erfolgt durch Verteilung von Methan…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 17507-2 Entwurf  2024-11 Erdgas – Berechnung der Methanzahl von gasförmigen Kraftstoffen für Verbrennungsmotoren – Teil 2: PKI-Verfahren (ISO/DIS 17507-2:2024)
    sind in Tabelle B.1 und Tabelle B.2 insgesamt 12 gasförmige Kraftstoffgemische und ihre entsprechenden PKI- und MNPKI-Werte aufgeführt. Tabelle B.1 — Berechnete PKI- und MNPKI-Werte für einen [...] n-Butan und i-Butan, die zün- dungsfördernde Wirkung von NO2 in Methan, Ethan und
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    rien für Planer und Hersteller von Gas-Druckregel- und Messanlagen sowie Biogas-Einspeiseanlagen DVGW G 494 (M), Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung DVGW G [...] in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 350 (A),…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17932  2024-11 Erdgasfahrzeuge – Anforderungen an Werkstätten und das Management von mit LNG betriebenen Fahrzeugen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17082  2020-04 Häusliche und nicht-häusliche gasbefeuerte Warmlufterzeuger mit erzwungener Konvektion zur Raumbeheizung, deren Nennwärmebelastung 300 kW nicht übersteigt
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Einstellung von B und D bestimmt. Wenn die Drosseln E und F geschlossen sind, wird das…
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 3834-3  2021-08 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen – Teil 3: Standard-Qualitätsanforderungen (ISO 3834-3:2021)
    llen. Lage und Häufigkeit derartiger Überwachungen und/oder Prüfungen hängen vom Vertrag und/oder von der Produktnorm, vom Schweißprozess und von der Art der Konstruktion ab (siehe 5.2 und 5.3). Der Hersteller [...] einzuhalten, und — die Dokumentation übersichtlich und eindeutig ist. Der Hersteller…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN ISO 19887 Entwurf  2024-08 Gasförmiger Wasserstoff – Bauteile des Betankungssystems für Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb (ISO/DIS 19887:2023)
    ontrolle und Annahmeprüfung 7.1 Inspektions- und Annahmeprüfplan Der Bauteilhersteller muss einen Plan für die Produktionskontrolle und Annahmeprüfung erstellen. Die Inspektionen und Prüfungen [...] sind die Prüfungen nach Punkt a), c) und e) bei 100% des maximalen Betriebsdrucks
Ergebnisse pro Seite: