Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1438 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201703  2020-11 Weiterentwicklung und Validierung der Durchflusszytometrie als schnelle Detektionsmethode für Bakterien in Roh- und Trinkwasser
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 365  2009-12 Übergabestellen
    sonstige Endkunden, die nicht der AVBWasserV unterliegen) zum Zwecke der öffentlichen Versorgung mit Trinkwasser verbinden. Das Arbeitsblatt kann sinngemäß auch auf Brauchwasser bzw. die nichtöffentliche Versorgung [...] es für Gas- und Wasserversorgungsunternehmen DVGW W 216 (A), Versorgung mit…
  3. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    Gesundheit durch den Genuss oder Gebrauch des Trinkwassers nicht gefährdet wird. Es muss sicherge- stellt werden, dass alle Materialien, die mit dem Trinkwasser in Kontakt kommen, den hygie- nischen Anforderungen [...] ungsprojekt W 202005 | 39 a) V1 vor Lagerung in Trinkwasser b) V1 nach 28…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 128  2008-07 Bau und Ausbau von Horizontalfilterbrunnen
    Prüfverfahren für Beton. DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen – Technische Regel des DVGW. DIN
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
     (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 541 (A) [...] DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Instal…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15092  2008-09 Gebäudearmaturen – Thermostatische Mischer für Warmwasserbereiter – Prüfungen und Anforderungen
    Allgemeine Anforderun gen für elektrolytische Ni-Cr-Überzüge [2] EN 806-2, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen — Teil 2: Planung [3] EN 1057, Kupfer und Kupferlegierungen — Nahtlose
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-1  2018-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 1: Allgemeines (ISO 11298-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-1:2018
    5.3 Werkstoffeigenschaften Bei der Gestaltung und Herstellung von Rohren für den Kontakt mit Trinkwasser sind Bauteile und Werkstoffe zu verwenden, die die entsprechenden Anforderungen erfüllen, so dass [...] Werkstoffeigenschaften Bei der Gestaltung und Herstellung von Formstücken für den Kontakt…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 13077  2023-07 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit nicht kreisförmigem Überlauf (uneingeschränkt) – Familie A – Typ B
  9. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    von E. faecalis in Trinkwasser Karlsruhe (V2). Abbildung 4.5: Vermehrung von E. faecalis in Trinkwasser Dresden (V3). Abbildung 4.6: Vermehrung von E. faecalis in Trinkwasser der WKK (Talsper [...] Glucose + Pepton Trinkwasser Karlsruhe unsteril pasteurisiert ̶ ̶ ̶ ̶ n.u. n.u. …
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 271  2018-04 Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang
    Minimierungsgebot hinaus im Trinkwasser zu reglementieren. Trinkwasser soll entsprechend der DIN 2000 appetitlich sein und zum Genuss anregen. Auch wenn von Invertebraten im Trinkwasser keine Gesundheitsgefährdung [...] 271:1997-02 Einleitung Im Trinkwasser enthaltene Nährstoffkapazitäten sollten…
Ergebnisse pro Seite: