Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Stellungnahme HKNR-VO
    die Möglichkeit zur Stellungnahme. Der DVGW ist Mitglied im zuständigen DIN-Normausschuss Umweltschutz (NAGUS) und ar-beitet unmittelbar im CEN-CENELEC JTC 14 WG 5 an der Überarbeitung der EN 16325 [...] m für Wirtschaft und Klimaschutz…
  2. Download
    Fortsetzung der Mautbefreiung für mit Erdgas und Biomethan betriebene Lkw
    Antriebe und Kraftstoffe stehen vor der Herausforderung, ihren gesamtgesellschaftlichen Umweltvorteil bisher nicht in einen betriebswirtschaftlichen Vorteil für die Nutzer der Technologien überset-zen [...] geringer Margen sehr…
  3. Download
    2023 wird das entscheidende Jahr für die Energiewende
    Jahr 2100“ abgelei-tet worden. Sie beschreibt den ambitionierten Anspruch für ein umwelt-freundliches, sozialverträgliches und nutzungsorientiertes Handeln, auf das sich die Anstrengungen [...] (DVGW) fördert das Gas- und…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    rt. Diese wurden entweder zentral durch die Erhebung von Wasserentnahmegebühren bzw. über Agrarumweltmaßnahmen finanziert oder direkt von den Wasserwerken durch Gründung von landwirtschaftlichen Kooperationen [...] lle für das Nährstoffmanagement im landwirtschaftlichen Betrieb zu bevorzugen, weil…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-2  2018-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 2: Nicht ortsfeste Anlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Beuth Verlag GmbH (Internet: http://www.beuth.de). 4) Bezugsquelle: Umweltbundesamt (Download unter http://www.umweltbundesamt.de). 5) Bezugsquelle: Internationaler Eisenbahnverband (UIC) (Internet: [...] Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umw…
  6. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2012
    wurde die rheinland-pfälzische „Kooperationsver -einbarung Benchmarking“ abgeschlossen. das Umweltministerium, die kommunalen Spitzenver -bände und die wasserwirtschaftlichen f achver-bände hatten sich [...] FH TrierErfolgreiche…
  7. Download
    Hessen im Blick 02/2017
    nliche Expona-te, die sich dem wichtigen Thema „Wasser -versorgung“ widmeten�Dass ein aktiver Umweltschutz auch im-mer Grundlage für einen nachhaltigen Gewässerschutz ist, konnte man während zweier geführter [...] am Schlossberg ein…
  8. Download
    Power-to-Gas-Anlagen
    dem Betrieb von PtG-Energieanlagen lassen sich Gesichtspunkte berücksichtigen, die den Einsatz umweltfreundlich op -timieren. Solche Gesichtspunkte wer -den im Anhang A des Arbeitsblattes d iskutiert.Die [...] Anforderungen an d ie Überwachung…
  9. Download
    Roadmap für die kurzfristige Umsetzung des Greenings von LNG und CNG
    erium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Hrsg.): Klimaschutzplan 2050: Klimapolitische Grundsätze und Ziele der Bundesre -gierung“, Berlin 2016.[2] Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz [...] regulatorischen Rahmens – SMAR…
  10. Download
    Anpassungen an den Klimawandel im Flussgebietsmanagement
    führen. Auch von medizinischen oder veterinärtechni-schen Einrichtungen geht ein Risiko für die Umwelt und die Gewässergute aus. Weiterhin ist die Überflutung von Einrichtungen aus dem Sozial-, Ge-sundheits- [...] sowie insbesondere Ro-bert…
Ergebnisse pro Seite: