Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 08.02.2023
    Neue DVGW-Datenbank „VerifHy“ erleichtert Planung der Gasnetz-Transformation
    bewerten. Die VerifHy-Datenbank funktioniert wie eine Wissensplattform: Sowohl Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft als auch Herstellerinformationen werden, bildlich gesprochen, wie ein Schwamm in …
  2. Download
    Das Gasnetz - Rückgrat der Wasserstoffwelt
    Deutschland. Der DVGW engagiert sich bereits seit über zehn Jahren in diesem Bereich. Seine Forschungsinstitute be­schäftigen sich in zahlreichen Projekten mit der Frage, wie und wo Wasserstoff erzeugt, [...] Reihe „Zeit für einen…
  3. Download
    Studie_Wasserstofftransportnetz_Bbg_Stand_02_2023.pdf
    Unsicherheiten hinsichtlich der wirtschaftlichen Erschließbarkeit und des noch hohen Forschungsbedarfs zur Exploration geeigneter Speicherstandorte, wird diese Potenzialabschätzung für die Di [...] Strömungsgeschwindigkeiten in…
  4. Thema
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
    Wasserstoff sind in der Arbeit des DVGW von besonderer Bedeutung. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält …
  5. Download
    Forum für Technische Führungskräfte und TSM-Verantwortliche in der Energie- und Wasserversorgung
    Herausforderungen Thomas Wencker, ASUE im DVGW e.V. Integrale Wärmeplanung Wolfgang Köppel, DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des KIT, Karlsruhe19:30 Uhr Erfahrungsaustausch und gemeinsames …
  6. Download
    DVGW_Flyer_Wasserstoff-Tag2023_v2.pdf
    Der globale Alleskönner Prof. Dr. Markus Hölzle, Zentrum für Sonnen-energie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Ulm18:15 Uhr Podiumsdiskussion Leitung: Robert Scherer, DVGW-Landes- …
  7. Download
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    Der globale Alleskönner Prof. Dr. Markus Hölzle, Zentrum für Sonnen-energie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW), Ulm18:15 Uhr Podiumsdiskussion Leitung: Robert Scherer, DVGW-Landes- …
  8. Leistung
    VerifHy
    von der Datenbank profitieren können. In die VerifHy-Datenbank werden sowohl Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft als auch Herstellerinformationen kontinuierlich eingepflegt. Die Datenbank bildet …
  9. Download
    Prognose des kurzfristigen Wasserbedarfs: ein wichtiges Werkzeug für den Betrieb
    IntelligenzMythen und Wahrheiten TerminologieMachineLearning -künstliche IntelligenzLangjährige Forschungsfelder im Bereich Mathematik, Datenwissenschhaftenund InformatikJedoch: Begriffe werden „inflationär“ [...] Entwicklung, Planung,…
  10. Download
    Technisches Risikomanagement in der Gas- und Wasserversorgung
    Wasserversorgung:Anforderungen und Umsetzungshilfe TRiM®online 2© IWW Zentrum WasserAngewandte Forschung■Ressourcenschutz und Wassergewinnung■Verfahrenstechnik■Wassernetze, Infrastruktur u. Korrosions [...] rveranstaltungen■Schulungen und…
Ergebnisse pro Seite: