Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Leistung
    DBI GTI
    DBI GUT in Freiberg gegründet. Es ist Aninstitut der TU Bergakademie Freiberg. Das DBI-GTI versteht sich damit als ein Bindeglied zwischen dem DVGW und der universitären Forschungslandschaft. Neben der Forschung [...] DBI GUT in Freiberg…
  2. Themeneinstieg der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Wasser, Abwasser) DWA - Abwasser Unsere Themen Technisches Sicherheitsmanagement Zur Themenseite Zertifizierung nach GW 301 Zur Themenseite Sicherheit bei Tiefbauarbeiten Zur Themenseite EG-Wasserrahmenrichtlinie …
  3. Forschungsprojekt vom 31.05.2022
    Schnellstudie Biogas
    wirtschaftlich nutzbar sind. Für Biomethan wurde ein großes Potenzial im Kraftstoffsektor ermittelt, das sich insbesondere durch eine zunehmende Nachfrage im Schwerlastverkehr begründet. Um einen potenziellen [...] Biogas im DVGW-Regelwerk…
  4. Themeneinstieg der Landesgruppe Saarland
    Landesgruppe Saarland
    sowie Wasserstoff zusammengefasst. Unsere Themen Technisches Sicherheitsmanagement Zur Themenseite Zertifizierung GW 301 Zur Themenseite Sicherheit bei Tiefbauarbeiten Zur Themenseite Nachwuchsförderung Zur …
  5. Thema
    Installation und Anwendung
    ist aus Sicht des DVGW eine der zentralen Säulen für eine sichere, nachhaltige und Wirtschaftliche Energieversorgung. Diese Meinung hat sich der DVGW durch systemische Betrachtung der Energieversorgu …
  6. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    Aktuelles
    g bietet eine fundierte Grundlage für Fachkräfte, die ihr Fachwissen im Bereich CO₂ erweitern und sich über die aktuellen Regelungen informieren wollen. 04. Juli 2024 Kooperationsvereinbarung zwischen [...] Bildung bietet zahlreiche…
  7. Presseinformation vom 31.03.2023
    Effizientes Risikomanagement und Änderungen bei Qualitätsparametern
    gehören beispielsweise PFAS . Diese Ewigkeitschemikalien werden nicht vollständig abgebaut. Sie reichern sich in der Umwelt und im Körper von Menschen und Tieren an und können dort zu toxikologischen Schäden [...] Grenzwert , den die…
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2016
    H2 im Gasverteilnetz
    für häusliche und gewerbliche Gasgeräte im Bestand zu bestätigen. Das Forschungsvorhaben gliederte sich in zwei Blöcke: In einem umfangreichen Laborblock wurden grundsätzliche Versuche zu Grundtypen von [...] Gasverteilnetz im DVGW-Regelwerk…
  9. Presseinformation vom 26.10.2021
    Energieversorgung muss CO2-neutral, Wasserversorgung resilienter werden
    zügig vollzieht. Der Ausbau erneuerbarer Energien spielt hierbei eine zentrale Rolle. Für eine sichere Energieversorgung und um das 1,5 Grad Ziel des Pariser Klima-Abkommens rechtzeitig zu erreichen, [...] Quote für klimaneutrale Gase…
  10. Presseinformation vom 16.12.2021
    "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
    echtliche Entflechtung würde die Gasnetzbetreiber jedoch vor kaum überwindbare Hürden stellen, da sich ein deutsches Wasserstoffnetz aus technischer, betriebs- und volkswirtschaftlicher Sicht zwingend [...] stellt eine Benachteiligung des…
Ergebnisse pro Seite: