Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 384  2014-05 Dichtungen für Muffenverbindungen in Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen oder Stahl in der Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    weisen somit die erforderliche Sicherheit, Gebrauchstauglichkeit, Qualität, Hygiene und Umweltverträglichkeiten auf, wie sie für den Einsatz in der Trinkwasserversorgung vorausgesetzt werden. Die Prüfgrundlage [...] a) generelle Aktualisierung, u. a. unter Berücksichtigung der neuen…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 97  2024-06 Desinfektionsmittel in der zentralen Trinkwasseraufbereitung – Hinweise zur Qualitätssicherung und sachgerechten Handhabung
    n Bestimmungen werden im DVGW-Regelwerk insbesondere sicherheitstechnische, hygienische, umweltschutzbezogene, gebrauchstauglichkeitsbezogene, verbraucher- schutzbezogene und organisatorische Anforderungen [...] der Gesetzgeber der Versor- gungswirtschaft zugewiesen hat – für technische Sicherheit,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1020  2018-03 Empfehlungen und Hinweise für den Fall von Abweichungen von Anforderungen der Trinkwasserverordnung; Maßnahmeplan und Handlungsplan
    der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001), Herausgeber: Bundesministerium für Gesundheit und Umweltbundesamt Bonn und Dessau-Roßlau, 13.02.2013 3 Begriffe 3.1 Abweichung Nichteinhaltung der Anforderungen [...] abgesichert werden. Bei Belastungen des Rohwassers sollten auch die zuständigen Wasser-…
  4. Download
    DVGW_-_BB_Masterstudiengang_Themenheft_2024_V5_RZ.pdf
    Grundlagen Inhaltel Technische Normung und Rechtsgrundlagen l Arbeitssicherheit l Gesundheits- und Umweltschutzl Schulungs- und Unterweisungspflichten l Wirtschaftliche Grundlagen 2. Semester Modul GW F1 [...] Grundlagen Inhaltel …
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    linie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von Elastomeren im Kontakt mit Trinkwasser (Elastomerleitlinie), Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen [...] Empfehlung des Umweltbundesamtes Leitlinie zur hygienischen Beurteilung von…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    (Xn), umweltgefährlich (N) und karzinogen (Kat. 2, H351) eingestuft. • Dem Einsatz schwer entflammbarer Membrane aus Brandschutzgründen steht damit eine potenzielle Gesundheits- und Umweltgefährdung entgegen [...] DVGW G 439, DVGW G 436-2, DVGW G 443 oder das Arbeitsblatt DWA-A 793-1 verwiesen.…
  7. Download
    Stellungnahme Referentenentwurf TrinkwV
    nach § 38 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8 Infektionsschutzgesetz • diverse Empfehlungen und Listen des Umweltbundesamtes, die entweder fehlen oder noch nicht entsprechend aktualisiert vorliegen. Ebenso sollten [...] Dies gilt insbesondere für…
  8. Download
    Über die Hälfte der Normen auf Wasserstoff anwendbar
    (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den Schwerpunkten Sicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen knapp 13.700 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein anerkannten Regeln [...] Bereichen Anlagen- und …
  9. Download
    Referentenentwurf Siebenunddreißigste Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes (Stand 19.08.2016).
    en. c. LNG führt somit zu einer schnellen CO2-Einsparung. Die Reduktion weiterer klima- und umweltrelevanter Abgase (NOx, etc.) ist ebenfalls gegeben. Deutliche Lärm- und Staubreduktionen treten hinzu [...] licher Verein – fördert das Gas- und…
  10. Download
    Entwurf Erste Verordnung zur Änderung der Grundwasserverordnung vom (08.08.2016)
    Orientierungswerte 6 bzw. in Höhe des jeweiligen gesundheitlichen Orientierungswertes des Umweltbundesamtes und des Bundesamtes für Risikobewertung Begründung: Der im Entwurf vorgesehene Schwellenwert [...] dargelegt. Der DVGW unterstützt…
Ergebnisse pro Seite: