Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel IV  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel IV
    Familie Einzelkategorie NennanschlussdruckhPaa Erdgas I2E; I2N; I2R; I2ELL 20 Flüssiggas I3B/P; I3P; I3R 50 Doppelkategorie Erdgas / Flüssiggas II2ELL3B/P; II2E3B/P; II2R3R; II2N3Pb [...] • Gasfamilie 2 – Erdgas oder • Gasfamilie 3 – Flüssiggas geprüft wurde und zulässig…
  2. Download
    Eintragung von Installationsunternehmen | April 2018
    Gas W asser Ausweisnummer: Für die Herstellung, Veränderung, Instandsetzung und Wartung von Erdgas- und/oder Trinkwasseranlagen der An-schlussnehmer (Kunden) gemäß § 13 NDAV (Verordnung über Allgemeine …
  3. Download
    2018_LIA_Merkblatt_mit_Anlagen_1-5.pdf
    Gas W asser Ausweisnummer: Für die Herstellung, Veränderung, Instandsetzung und Wartung von Erdgas- und/oder Trinkwasseranlagen der An-schlussnehmer (Kunden) gemäß § 13 NDAV (Verordnung über Allgemeine …
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 463 Entwurf  2024-07 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren – Planung und Errichtung
    sein. Alle angeführten normativen Dokumente, die per Definition ihres Anwendungsbereiches nur für Erdgas gültig sind, finden hier, unter Beachtung der spezifischen Eigenschaften des CO2 (und ggf. anderer
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    DVGW-Regelwerkes sein. Alle angeführten normativen Dokumente, die gemäß Anwendungsbereich nur für Erdgas gültig sind, finden hier, unter Beachtung der spezifischen Eigenschaften des CO2 (und ggf. anderer
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 354  2002-09 Wellrohrleitungen aus nichtrostendem Stahl für Gas- und Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    erbinder müssen leicht zugänglich installiert werden Diagramme zu den Druckverlusten in mbar für Erdgas und Wasser in Abhängigkeit von Durchflussmenge und Wellrohrdurchmesser für gerade Rohrstücke, mit
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    wurde das bisherige DVGW-Arbeitsblatt G 486:201803 „Realgasfaktoren und Kompressibilitätszahlen von Erdgasen; Berechnung und Anwendung“ als Teil 6 in dieses Arbeitsblatt integriert, da dessen Regelungen ein
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12186  2014-12 Gasinfrastruktur – Gas-Druckregelanlagen für Transport und Verteilung – Funktionale Anforderungen
    gemeinsame Regeln für den Binnenmarkt für Erdgas und die zugehörige Verordnung (EG) Nr . 715/2009 [1 4 ] über Bedingungen des Zugangs zu den Erdgas - s europäi schen Gassystems ab. Diese Aspek
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Gas VNGas vom Hersteller angegebener Nenndurchfluss für das Medium Erdgas Anmerkung zum Begriff: Der Nenndurchfluss bezogen auf Erdgas wird mit einem Dichteverhältnis von 0,64 wie folgt berechnet:
  10. Download
    Leitfaden zur Marktabfrage Wasserstoff
    den Klimawandel. Prinzipiell ist der Zielwert immer 100 g CO2/kWh Energieinput. Das ist weder mit Erdgas noch mit den meisten Biogasen allein erreichbar und begründet so einen hohen Wasserstoffbedarf. Für …
Ergebnisse pro Seite: