Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- [...] Verwal- tungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben. • Durch…
  2. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5600-2  2015-09 Werkstoffübergangsverbinder aus Kunststoff für Gasrohrleitungen aus Polyethylen; Anforderungen und Prüfungen
    etwaiger Oberflächenschutz dieser Teile sind so zu wählen, dass die Werkstoffübergangsverbinder bei sachgerechter Handhabung und bestimmungsgemäßen Einsatz den mechanischen, chemischen und thermischen Beanspruchungen
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN ISO/TS 15877-7  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Chloriertes Polyvinylchlorid (PVC-C) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    Preisgruppe 15DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 817  2008-09 Sanitärarmaturen – Mechanisch einstellbare Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    0,5) s pH-Wert Wasserhärte Angabe des Messwertes im Prüfbericht Anzahl der Zyklen 70 000 (Rechteck- oder Dreiecksbewegung oder bei separaten Prüfbewegungen) 12.1.2.4 Durchführung a) Der Mischer [...] umfasst, wie unterhalb beschrieben und im Bild 14, 15 und Bild 16 dargestellt: 1) Für die
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3384-1  2024-04 Rohrleitungen – Teil 1: Anschlussarten für gewellte Metallschlauchleitungen aus nichtrostendem Stahl nach DIN EN 16617 für brennbare Gase
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. DIN ist nicht…
  6. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (EU-Trinkwasserrichtlinie) in nationales Recht. Damit werden neben den klassischen chemischen und biologischen Parametern erstmals auch Grenzwerte [...] Da es sich hierbei um eine Empfehlung der EU-Kommission handelt, die bisher nicht in…
  7. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    Arbeit………………………….. 5. Fortschreibung des Verwertungsplans………………………………………………………….. 5.1 Schutzrechtsanmeldungen………………………………………………………………… 5.2 Voraussichtlicher Nutzen und Verwertbarkeit des Ergebnisses…………… [...] typischer in Deutschland verteilter Erd- gase. Zwar sind die für L- und H-Gas…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön-nen. CEN ist nicht…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 402  2011-07 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zum Aufbau von Instandhaltungsstrategien für Gasverteilungsnetze
    Allgemeines Bei der Entwicklung von Instandhaltungsstrategien ist die Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften und der anerkannten Regeln der Technik Voraussetzung. Eine allgemeingültige Instandhaltung [...] n und Randbedingungen orientieren. Die Sanierung oder Erneuerung eines Betriebsmittels…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4057/A1 Entwurf  2021-09 Wasserleitungen – Straßenkappen für Anbohrarmaturen; Änderung A1
    (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] Empfänger dieses Norm-Entwurfs werden gebeten, mit ihren Kommentaren jegliche…
Ergebnisse pro Seite: