Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1660 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 630  2017-11 Elektrische Antriebe in Wasserversorgungsanlagen
    die aufgenommene Leistung der Pumpe im Betriebsbereich und normalerweise auch eine empfohlene Motorleistung an, die etwa um eine Leistungsstufe höher als der maximale Leistungsbedarf der Pumpe liegen sollte [...] auf Volumenstrom und Anlagenkennlinien 1, 2 P (Q) = Leistungsaufnahme der Kreiselpumpe…
  2. Abschlussbericht G 201606  2018-12 Hauptstudie Gasbeschaffenheit-Phase II
    gekoppelt an Leistungsregelung, po- sitiv wegen Effizienzgewinnen und Emissionsreduktionen, nachteilig wegen Mehr- kosten für Ausstattung und Anpassung  Separate Luftzahl- und Leistungsregelung über Gas [...] (Verbrennungsgüte) eingestellt werden. Die jeweiligen Anforderungen an Effizienz,…
  3. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    angesehen wird, was rund 6-7 GW umzustellender Leistung pro Jahr entspricht. Durch die Umstellung einzelner großer Industriebetriebe kann die umstellbare Leistung in einzelnen Jahren variieren. Für die [...] geplanten Umstellungsgebiete. Die im Netzentwicklungsplan Gas 2014 geplante jährlich…
  4. Abschlussbericht W 201305  2016-05 Wasserversorgungsorientierte Charakterisierung der gelösten refraktären organischen Materie (GROM) in Rohwässern
    sind Beispiele für weitere problematische Bereiche. Für die Erfassung des TOC und DOC gibt es leistungsfähige Summenparameter, die zufriedenstellend exakt zu bestimmen, aber in der Interpretierbarkeit
  5. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 4753-1  2019-05 Trinkwassererwärmer, Trinkwassererwärmungsanlagen und Speicher-Trinkwassererwärmer – Teil 1: Behälter mit einem Volumen über 2 000 l
    1988-10 DIN4753-11: 1990-02 3 DIN 4753-1:2019-05 1 Anwendungsbereich Diese Norm legt die Leistungsanforderungen und die Prüfverfahren sowie die Anforderungen an die Wärmedämmung, den Korrosionsschutz
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14743  2007-09 Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser innerhalb von Gebäuden – Enthärter – Anforderungen an Ausführung, Sicherheit und Prüfung
    ungen A.2.1 Auswahl der Anlage Wichtig für die Auswahl einer Anlage ist es, dass si e für die Leistung und die betrieblichen Erwartungen sowie beinhalten, müssen beim Kauf mitgeliefert werden, entweder
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-2  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 2: Prüfverfahren
    ...... 78 9.2 Leistungsprüfung für alle Wasserzähler ....................................................................................................... 78 9.3 Leistungsprüfungen für elektronische [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 21  2014-02 Beeinflussung von unterirdischen metallischen Anlagen durch Streuströme von Gleichstromanlagen; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 2
    gelangt man durch die Ermittlung der Gleichspannung U, die an einem gedachten Widerstand R dieselbe Leistung PS erzeugt wie das zeitlich veränderliche Signal. Wird das Streustromsignal als eine Mischspannung [...] (41) Die Gleichspannung U erzeugt also im betrachteten Zeitabschnitt am Widerstand R…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 1452-4  2010-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 4: Armaturen (ISO 1452-4:2009)
    ..................................................................................11 13 Leistungsanforderungen ........................................................................................ [...] müssen ISO 1452-2 entsprechen. 12 Klebstoffe Klebstoffe müssen ISO 1452-2 entsprechen. 13
  10. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    gesamte Vorgang der Erhebung bzw. der Anpassung zum Zweck der Überprüfung erneut vorgenommen und die Leistung der Anpassungsmonteure und der Anpassungsunternehmen bewertet. Bezüglich des Anpassungszeitpunktes
Ergebnisse pro Seite: