Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 549  2024-07 Elastomer-Werkstoffe für Dichtungen und Membranen in Gasgeräten und Gasanlagen
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] n, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren kön- nen. CEN ist nicht…
  2. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    muss dem geltenden Recht und den damit verbundenen Verhältnismäßigkeitsgrundsätzen entsprechen. Dies bezieht sich insbesondere auf folgende Grundsätze: • Der EuGH hat in der Rechtssache C 171/11 konkretisiert [...] Regelwerkes insbesondere darauf zu achten, dass die Inhalte nicht im Widerspruch zu…
  3. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-6  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 6: Einsteckfittings für den Einsatz mit Metall-, Kunststoff- und Mehrschichtverbundrohren
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 110  2003-10 Ortsfeste Gaswarneinrichtungen
    Richtlinie 94/9/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. März 1994 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in expl [...] Gaswarneinrichtungen muss das DVGW-Regelwerk beachtet werden. Unberührt bleiben…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 614  2019-10 Instandhaltung von Pumpensystemen
    alle vier Füße oder auf einer Seite vorn und hinten – Winkelversatz: vorn links und rechts oder hinten links und rechts • Es sind nach Möglichkeit wenige dickere anstatt vieler dünner Bleche unterzulegen [...] Pumpensysteme wesentliche Planungs- und Betriebsgrundsätze in der Wasserversorgung. Um…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-6  2024-08 Gasabrechnung – Kompressibilitätszahl (K-Zahl)
    Rahmen der Energieermittlung zu kontrollieren. An jeder betroffenen Messlokation muss ein eichrechtskonformes Belastungsregistriergerät betrieben werden, in dem zusätzlich zu den Zählerständen für das [...] nach Bild E.1 erfolgen. Bild E.1 – Grenzen für die Stoffmengenanteile xc3 (linke Grafik)…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 424  2024-10 Leitfaden zur Verringerung der Methanemissionen durch den Gastransport- und Gasverteilnetzbetrieb in Anlehnung an die Verordnung (EU) 2024/1787
    nehmigung 2. keine fristgerechte Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Ersatzkomponenten und/oder Werkzeugen 3. Signifikante Störung der Versorgungssicherheit 4. keine fristgerechte Verfügbarkeit von Personal [...] -reparatur-Programm (LDAR-Programm) Unternehmensspezifischer Maßnahmenplan zur…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 479  2024-10 Planung, Errichtung und Betrieb von Gasanlagen in Hochwassergefährdungsbereichen
    der Gasversorgung – Organisation und Management im Krisenfall DVGW G 1003 (M), Hinweise zur Aufrechterhaltung der sicheren Gasversorgung bei Ausfall der regulären Kommunikation DVGW GW 1200 (A), Grundsätze [...] bestimmten Pegelständen oder Hochwasserereignissen sein. Es wird empfohlen, soweit…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3630  2024-10 Absperrarmaturen, Rückflussverhinderer, Be- / Entlüftungsventile und Regelarmaturen aus metallenen Werkstoffen für die Trinkwasserversorgungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V [...] (NAW) © DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen R…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 51855-1  2017-08 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen – Bestimmung des Gehaltes an Schwefelverbindungen – Teil 1: Anwendungsbereich, Begriffe
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. DIN 51855 Prüfung von gasförmigen
Ergebnisse pro Seite: