Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Grundsatzpapier – Forschungsbedarf in der Wasserwirtschaft
    existierten in Deutschland 6.065 Betriebe und Unternehmen der Wasserversorgung. Der Anschlussgrad an die öffentliche Wasserversorgung liegt in Deutschland bei über 99 Prozent, der Anschlussgrad an [...] Kubikmetern. Rund 18 Prozent werden…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617 Entwurf  2024-10 Druckerhöhungsanlagen in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Inbetriebnahmeprozess von Pumpensystemen in der Wasserversorgung DVGW W 1003 (A), Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung DVGW W 1050 (M),Objektschutz von Wasserversorg [...] anlagen für Chlordioxid DVGW W 617 Arbeitsblatt 07 DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 322-2  2007-03 Grabenlose Auswechslung von Gas- und Wasserrohrleitungen - Teil 2: Hilfsrohrverfahren - Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    )734(514) 560651(456)– SDR 7,4 ist nur für den Einsatz in der Wasserversorgung zugelassen. SDR 11 gilt für die Gas- und Wasserversorgung. Bei einer Einziehdauer > 30 min sind die Werte um 10 % abzumindern; [...] Auswechslung im Hilfsrohrverfahren von erdverlegten Druckrohrleitungen der…
  4. Download
    Die europäische Wasserplattform WssTP
    ihre Ziele vor und zeigt die strategische Bedeutung eines stärkeren Engagements der deutschen Wasserversorgung in der WssTP auf.von: Dr. Josef Klinger, Dr.-Ing. Uwe Müller (beide: TZW: DVGW - Technologiezentrum [...] europäischer, nationaler…
  5. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2018
    Trier profitieren rund 245.000 Bürgerinnen und Bürger von einer bezahlbaren Energie- und Wasserversorgung durch das neue Verbundsystem� Zahlreiche Haushalte und viele Gewerbegebiete könnten durch [...] Träger der LWE AöR sind die …
  6. Download
    Vortrag Prof. Dr. Linke
    und bdew, VKU an BMG/LAUG zu „CrVI-Bewertung des Sachstandes und der Folgenabschätzung für die Wasserversorgung“Ergebnis:•BMG nimmt Abstand von geplantem Zielwert von0,3 µg/l für Chrom(VI),• (Gesamt)Chrom [...] Juli/August 2017…
  7. Download
    Schutz Kritischer Infrastrukturen im Schnittfeld von Betreibern und Katastrophenschutz
    izinische VersorgungHMSIArzneimittel und ImpfstoffeHMSILaboreHMUKLV | HMSIWasserÖffentliche WasserversorgungHMUKLVÖffentliche AbwasserbeseitigungHMUKLVErnährungErnährungswirtschaftHMUKLVLebensmittelha [...] KatS bei KRITIS-AusfällenHessischer…
  8. Download
    Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme vom 9. Dezember 2020 (Zweites IT-Sicherheitsgesetz – IT-SiG 2.0)
    der Gasversorgung/Trinkwasserversorgung - Or-ganisation und Management im Krisenfall Für die Wasserversorgung gelten: • DVGW W 1000 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwass [...] wurde im Benehmen mit dem …
  9. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 03/2010
    HoffmannWasserversorgung Rheinhessen GmbH, BodenheimDipl.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. Daniel Kiesewetter (bis 11/2010) Energieversorgung Mittelrhein GmbH, KoblenzDipl.-Ing. Ralf KrabschWasserversorgung Rheinhessen [...] Mitgliedsunternehmen zu …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-2  2018-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 2: Rohrstrang-Lining (ISO 11298-2:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11298-2:2018
    eme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen (PE) — Teil 1: Allgemeines EN 12201-2, Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Ent [...] eme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen — Polyethylen…
Ergebnisse pro Seite: