Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1578 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    euopäischen Verbänden Marcogaz und GERG sowie dem Forschungsnetzwerk ERIG, fördert die Veranstaltung die Vernetzung all jener, die mit Forschung und Innovation, mit marktreifen Technologien und [...] presse@dvgw.de www.dvgw.de …
  2. Download
    DVGW-Forschung EE-Methanisierungspotential
    in-situ Methanisierung ist ein Prozess, der sich derzeit in Entwicklung befindet. Der größte Teil der Forschung wurde im Labor durchgeführt, deshalb gibt es wenige Erfahrungswerte. Hingegen ist es prinzipiell …
  3. Download
    DVGW-Forschung Gesamtpotenzial EE-Gase
    auch 2018945,0 Ergebnisse des Forschungsprojekts•spezifischer Energieertrag aller EE-Gase in MWh/(ha*a)52015 2030 2050 Ergebnisse des ForschungsprojektsGestehungskosten für die EE-Gaserzeugung:•Geste [...] Abschlusspräsentation DVGW-Forschung…
  4. Abschlussbericht G 201405  2015-07 DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar - Kurzfassung und wesentliche Ergebnisse
    Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Hans Rasmusson DVGW e.V., Bonn FORSCHUNG www.dvgw-forschung.del Abschlussbericht DVGW Forschungs- und Entwicklungsradar Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und [...] technisch plausibel wird. Der Forschungsbedarf ergibt sich dann aus der Höhe des…
  5. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    München FORSCHUNG www.dvgw-forschung.de Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (W 6-01-13 [...] beit kleiner WVU vorgestellt. DVGW-Forschungsprojekt W 201612 DVGW-Forschungsp…
  6. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben Abschlussbericht März 2020 DVGW-Förderkennzeichen W201815 DBU (Az. 34036/01-24) DVGW-Forschungsbericht W201815 | i Zusammenfassung Ziel des ü [...] übergeordneten DBU-Projektes wird auf dessen Abschluss- bericht verwiesen. ii | DVGW-Forschun…
  7. Abschlussbericht W 201309  2015-02 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase I)
    ist fachlich dem Themenkomplex 5 des „DVGW Forschungspro- grammes Wasser“ zugeordnet (Rebohle P., 2014). Dieser Themenkomplex befasst sich mit Forschungsthemen zur Anpassungen der Versorgungsstrukturen [...] kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und…
  8. Abschlussbericht W 202009  2020-08 SARS-CoV-2 im Kontext der Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes
    Wasserversorgung – Übersicht des aktuellen Forschungsstandes Studie August 2020 DVGW-Förderkennzeichen W202009 DVGW-Forschungsbericht W202009| i Hintergrund und Zielsetzung der [...] winnung genutzt wird, eingetragen wird. Aus diesem Grund wurde laut Beschluss des DVGW-…
  9. Veranstaltung
    5. Technikforum Wasserstoff - Technologie-, Praxis- und Forschungs-Update
    Entwicklungen zwischen politischen Vorstellungen und wirtschaftlichen Forderungen Entwicklung: Forschungsprojekte und Studienergebnisse zu Erzeugung, Transport und Nutzung Im Detail: Impulse zu Carbon Management …
  10. Leistung
    TZW Hamburg
    beit der drei TZW-Forschungsstellen bestehen ebenso enge fachliche Kontakte zu weiteren wichtigen Wasserforschungseinrichtungen in Deutschland, wie zum Beispiel der DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bun [...] beit der drei TZW-Forschungsstellen
Ergebnisse pro Seite: