Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 129  2012-05 Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen
    en Vorgabe der zu messenden Parameter, der maximalen Fahrtgeschwindigkeit der Messsonde in der Messstelle und des minimalen Messpunktabstandes Ausrüstung für Bohrlochmessung mit den entsprechenden [...] dabei nach der Messaufgabe (Grundwasserstands- und/oder Grundwasserbeschaffenheitsmessung),…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    kerntechnischer Anlagen (REI) (Stand 2016) Amtliche Messstelle Anschrift T Telefon F Telefax Homepage 01 Baden-Württemberg Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Natur- schutz Baden-Württemberg Referat Ra [...] Fellbach Landesmessstelle nach StrVG Schaflandstraße 2/3 70736 Fellbach T 0711…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    Anlagen für die Gasmengenmessung mit einem Normdurchfluß von mindestens 3000m³/h und einem Überdruck von mehr als 4 bar 1976 DVGW G 492/II (A) Anlagen für die Gasmengenmessung mit einem Bet [...] ) DVGW G 492/I (A) Anlagen für die Gasmengenmessung mit einem Betriebsdruck bis…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1/A11  2023-02 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen (ISO 4064-1:2014)
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 108  2021-09 Messnetze für das Grundwassermonitoring in Wassergewinnungsgebieten
    Arten der Messung: die Stichtagsmessung und regelmäßige Messungen mit unterschiedlichen Messhäufigkeiten. Je näher die Grundwassermessstelle an der Wasserfassung liegt, desto häufiger sollte gemessen werden [...] ) – Messstellenstammdaten und Informationen für den Messstellenbetrieb Messstellenpa…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 411  2022-12 Auswertung der messtechnischen Prüfung im Rahmen der Wareneingangsprüfung von Wasserzählern nach DVGW-Arbeitsblatt W 406
    einzelnen Messergebnisse sind für die weitere Verwendung zu dokumentieren, siehe z. B. Tabelle 1. Tabelle 1 – Messergebnisse der (fiktiven) Stichprobenprüfung ZählerNr.  Messabweichung in %  [...] Wasserzählern“ im DIN-DVGW Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-08 AA „Wassermessung“…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-2 Entwurf  2024-06 Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen – Teil 2: Steuern, Regeln, Leittechnik
    DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen in Wasserversor- gungsanlagen – Teil 1: Messeinrichtungen • DVGW W 645-2 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen [...] Kabel und Leitungen DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 13509  2003-09 Messverfahren für den kathodischen Korrosionsschutz
    werden, gemessenen Potentialgradienten ermitteln (siehe Literaturverzeichnis [2] und [4]). 6 Andere Messungen 6.1 Gleichstrommessungen Das Fließen von Strom lässt sich wie folgt nachweisen bzw. messen: EN [...] 13509:2003 (D) Legende 1Wechselstrom-Widerstandsmessbrücke, vierpolig 2Isolierstück Bild…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 497  2022-09 Festlegungen für Flüssiggasgeräte – Flüssiggasbetriebene Mehrzweckkochgeräte zur Verwendung im Freien – Kochgefäße mit einem Durchmesser größer als 300 mm
  10. Regelwerk
    Hinweis G 618  2008-06 Messverfahren zur Bestimmung des Volumenstroms für Bauteile in der Gasinstallation
    welches Messprinzip verwendet wird, z. B. Blenden-messgeräte, Schwebekörperdurchflussmessgeräte oder Massedurchflussmessgeräte. Zur Vereinheit-lichung und Vergleichbarkeit sind die Messwerte auf Norm [...] Volumenstrom gemessen wird. 6 Messverfahren Die unter Abschnitt 4 genannte Umrechnung des ge…
Ergebnisse pro Seite: