Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 111 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    werden können: 1. Chemische Wasserbeschaffenheit und Konzepte für die Wasserversorgung, 2. Mikrobiologie in Grundwässern, Rohwässern und aufbereiteten Wässern,3. Optimierung von Aufbereitungsprozessen …
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 82  2017-08 Veränderungen des Wasserbedarfs: Empfehlungen für die systematische Identifizierung des Anpassungsbedarfs und der Anpassungsmöglichkeiten bestehender Wasserversorgungssysteme
    ereignisse Klimawandel längere Niedrigwasser- perioden hohe Partikelfrachten/Trübung, mikrobiologi- sche und chemische Kontaminationen aus dem Einzugsgebiet (Ausfall Kläranlagen, Öl- filme, A
  3. Download
    Jahresbericht 2020
    fes, in Trinkwasserproduktion und -ver -teilung. Wir arbeiten in vier Kompetenzfeldern: 1. Mikrobiologie der Grundwässer, Rohwässer und aufbereiteter Wässer2. Chemische-analytische Wasserbeschaffenheit3 …
  4. Abschlussbericht W 201629  2019-07 Schutz des Trinkwassers: Anforderungen an den bestimmungsgemäßen Betrieb kaltgehender Trinkwasser-Installationen unter dem Gesichtspunkt der Vermehrung von Legionellen
    zeigten, wurden die weiteren Untersuchungen unter Anwesenheit der vorhandenen autoch- thonen Mikrobiologie, inklusive der Amöben und Legionellenkonzentrationen, durchgeführt. Die Ausgangskonzentration
  5. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    ebnissen früherer Un- tersuchungen. Neben der Berücksichtigung der Korrosionschemie und der Mikrobiologie wird mit der Ver- gleichmäßigung der Zusammensetzung der Mischwässer auch angestrebt, für den
  6. Download
    LG-MD_Benchm_Thueringen_2016.pdf
    /1.000 HAGrenzwertübers chreitungen Param eter ges am t%Grenzwertübers chreitungen Param eter Mikrobiologie%Anlagen m it einer Fernwirkanbindung%Bereits chafts diens t nach DV GW GW 1200ja/neinV e r s or [...] AGrenzwer tüber s chrei tungen P…
  7. Download
    H₂ short study: Hydrogen quality in an all-German hydrogen network
    [20] Ballerstedt, H. und Wagner, M.: Einfluss von Biogas und Wasserstoff auf die Mikrobiologie in Untertagegasspeichern: Literaturstudie. Hamburg 2013. [21] Schmitz, S.; Kretzschmar, H …
  8. Download
    DVGW Bildungs- und Qualifizierungsprogramm 2024
    aus Wasserver -sorgungs- und RohrleitungsbauunternehmenInhalteRechtliche/technische Aspekte; Mikrobiologie im Trinkwasser: wasserspezifische Begriffe, Eigenschaften von Wasser; Maßnah -men bei mikrobi [...] -transport; Bewertungen,…
  9. Download
    Strukturelle und prozessbezogene Vergleichbarkeit von Wasserversorgungsunternehmen
    veränderlich. „Benachbarte Ent-nahmen Dritter sowie Einflussbereiche mit ungünstigen hydrochemischen, mikrobiologi-schen und hydraulischen Eigenschaften müssen ebenso wie naturräumliche Gegebenhei-ten berücksichtigt …
  10. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    werden die Kenntnisse diskutiert und vertieft. Ziel ist die Weiterbildung für Laborfachkräfte Mikrobiologie.Laborfachkräfte von akkreditierten Trinkwasseruntersuchungsstellen, Gesundheitsbehörden/‑ämtern …
Ergebnisse pro Seite: