Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 01/2017
    alz im BlickFortsetzung von Seite 1Frankenthal und Ludwigshafen finden sich 200 bis 350 mg/l Nitrat� In den Wein- und Obstbaugebieten am Haardtrand bzw � in der rheinhessischen Rheinniederung wer -den [...] tli-chen Flächeneintrages und…
  2. Download
    Jahresbericht_2017_webfassung.pdf
    Überblick über die Belastungssituation der Trinkwasserressourcen mit Nitrat zu erstellen und in einer „Grundwas-serdatenbank Nitrat“ zusammenzufassen. Die Datenbank wird vom DVGW-Technologiezentrums Wasser [...] Vorfeldmessstellen wird der…
  3. Download
    Stellungnahme zur Änderung der Grundwasserverordnung
    ungen für die Berücksichtigung denitrifizierender Verhältnisse bei der Ausweisung von mit Nitrat belasteten Gebieten gemäß der Neufassung der AVV GeA geschaffen. Der DVGW unterstützt dieses [...] besser geeignet gewesen. • Die…
  4. Abschlussbericht W 201625  2021-08 Metaanalyse: Empirischer Zusammenhang zwischen N-Flächenbilanzsaldo, Herbst-Nmin-Gehalt und der Stickstofffracht des Sickerwassers
    statistisch kei- nen wesentlichen Einfluss des N-Flächenbilanzsaldos auf die Stickstofffracht bzw. die Nitrat- konzentrationen im Sickerwasser gibt. Der Einfluss der Herbst-Nmin-Gehalte auf die Stick- stofffracht [...] berechnet als Produkt aus der NO3-Konzentration [mg/l] und der Sickerwassermenge…
  5. Themeneinstieg
    Wasser-Impuls
    Wasser-Impuls: Dem Wasser seinen Wert zurückgeben Mit Sicherheit Qualität – nichts ist so wertvoll wie unser Trinkwasser. Der DVGW schafft mit dem Wasser-Impuls eine wichtige Plattform für den Austaus …
  6. Publikation vom 01.08.2021
    Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Publikationsliste 01. August 2021 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers DVGW-Information WASSER Nr. 109 DVGW-Information WASSER Nr. 109; © …
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    Rückhaltung und Haupteinsatzgebiete UO-Membranen halten einwertige Ionen wie Natrium, Chlorid oder Nitrat oder zweiwertige Ionen wie Calcium, Magnesium oder Sulfat sowie gelöste organische Wasserinhaltstoffe [...] k bei der Meerwasserentsalzung. In Deutschland dient die UO in der Regel der…
  8. Download
    1_Weyand_Versand.pdf
    Wasser Schlussfolgerungen Prof. Taube  „alte“ DüV 2017 verfehlt die Anforderungen der EU - Nitrat - RL:  keine grundlegenden Neuerungen sondern weitere Tricksereien, um Scheinsalden zu produzieren [...] seit Jahren Ziele der WRRL in…
  9. Abschlussbericht W 201903  2021-02 Ermittlung von wissenschaftlichen Grundlagen für die Überarbeitung des DVGW-Arbeitsblattes W 216 (GÜ W216)
    Stoffen DOC DOC --> TOC Sauerstoff Sauerstoff Sauerstoff Chlorid Chlorid Sulfat Sulfat Nitrat Nitrat Phosphat Phosphat Säurekapazität bis pH 4,3 Säurekapazität bis pH 4,3 Härte Härte Bei [...] altes auf die Korrosion von Stahlrohren [75] 4.2.2 Nitrat Bei Ringsäulenversuchen…
  10. Download
    jawa-2022.pdf
    Liter und in Lette bei 7,4. Die Stadtwerke Dülmen wiesen 1,0 mg Nitrat und die Gemeindewerke Nottuln 3,5 mg Nitrat auf. Das vorrangige Ziel bleibt der vorbeu-gende Gewässerschutz. [...] taltung mit insgesamt 147 …
Ergebnisse pro Seite: