Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 984 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    07_Rensing_Liqvis_LNG-Die_eiskalte_Alternative_heute_und_morgen_01.12.2021.pdf
    von LNG als Kraftstoff im Schwerlastbereich in 2020/2021 auch trotz COVID-19Datenquelle: Zukunft GasGesamtabsatz in Deutschland von 14.550 t in 2019 auf 95.600 t in 2021 (Q1-Q3) gestiegenPositiver [...] ieg in den Bezug von Bio-LNGBezug…
  2. Download
    05_Bollien_20211201_BioLNG_Vorstellung_-_Runder_Tisch_Gasmobilitaet.pdf
    0710710117117117117117967880882849445-927-618499417Well-to-Wheel-Emissionen der betrachteten Versorgungspfade in g CO2-eq/kmTank-to-WheelWell-to-TankK1: LNG-Import (Rotterdam)a: via Binnenschiff (650 km)b: [...]…
  3. Presseinformation vom 24.11.2021
    Transformation der Versorgungssysteme im Klimawandel
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG GAT POWER TO GAS SEKTORENKOPPLUNG WASSERSTOFF FACHINFORMATION ORGANISATION UND MANAGEMENT RECHT REGELWERK [...] Markthochlauf…
  4. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERDGAS ERNEUERBARE GASE INFRASTRUKTUR POWER TO GAS WÄRMEMARKT WASSERSTOFF [...] Vorstellung Koalitionsvertrag Die künftige Bundesregierung hat nach Einschätzung des Deutschen…
  5. Presseinformation vom 12.11.2021
    "Das ERIG-Forschungsnetzwerk leistet wertvolle Unterstützung auf dem Weg zu Europas Klimaneutralität."
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE POWER TO GAS SEKTORENKOPPLUNG WASSERSTOFF VERANSTALTUNG INTERNATIONAL FORSCHUNG [...] te bei der Wasserstoff-Messtechnik oder auch der Abbau…
  6. Presseinformation vom 10.11.2021
    Energie- und Wasserexperten im Dialog mit der Politik
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: PRESSEINFORMATION ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE MOBILITÄT POWER TO GAS SEKTORENKOPPLUNG WÄRMEMARKT WASSERSTOFF VERANSTALTUNG NITRAT TRINKWASSER WASSERQUALITÄT [...] Versorgungssicherheit gerecht…
  7. Download
    European Gas and Energy Research and Innovation Days 2021
    have the opportunity to participate in the online conference and the thematic deep dives as well as the virtual fair.This years event is taking a closer look at the role of Power-to-Gas in the regional [...] overarching issuesOne day each…
  8. Download
    Molecules & Electrons: Transitioning to a Safe, Net Zero Energy System by 2045
    Net zero gases like hydrogen are a natural option to swiftly advance the ongoing decarbo -nisation of the molecules that are used in Germany. The gas infrastructure can carry gas composed of up to 100 % [...] Transitioning to a Safe, Net…
  9. Download
    Bewertung der für Deutschland relevanten nationalen & internationalen Produktionsströme und Logistikkonzepte für erneuerbare Gase
    thermochemisch erzeugt) sowie Wasserstoff (EE-H2) und Methan (EE-CH4) aus Power-to-Gas, rund 355 TWh erneuerbare Gase (Brennwertbezogen) in Deutschland bis zum Jahr 2050 erzeugt werden (Modellierung [...] otenzial e für erneuerbare G…
  10. Download
    2022_rbv_Flyer_2.2.1_LG_Hessen.pdf
    Vorarbeiter | Bauleitung | Bauaufsichten | Führungskräfte aus Leitungsbau und VersorgungsunternehmenUp-to-date mit dem Aufbaulehrgang!Ihre Vorteile• aktualisiertes Wissen• praxisnah• preisgünstig• effektiv• [...] mit den DVGW-Landesgruppen…
Ergebnisse pro Seite: