Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 22.08.2022
    Stellungnahme zur Einführung einer flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung
    ENERGIEWENDE ERNEUERBARE GASE GASVERSORGUNG INFRASTRUKTUR WÄRMEMARKT WASSERSTOFF FACHINFORMATION RECHT VEREIN
  2. Stellungnahme vom 19.08.2022
    Stellungnahme Entwürfe EnSikuV und EnSimiV
    in den Bereichen Gas und Wasser regt der DVGW eine Beteiligung des DVGW bei zukünftigen Rechtssetzungsverfahren und Konsultationen zu den oben genannten Themen dringend an: Das DVGW-Regelwerk bildet die [...] Wasserwirtschaft. Es umfasst die…
  3. Download
    Stellungnahme Diskussionspapier BMWK kommunale Wärmeplanung
    gerichtlichen Kontrolle unterliegen. Hierbei sollte sich die gerichtliche Prüfung laut BMWK auf Rechts- und Ermessensfehler der handelnden Behörde/des handelnden Organs beschränken; das Gericht [...] lassen zu können, sollte…
  4. Download
    Stellungnahme EnSikuV und EnSimiV
    Bereichen Gas und Wasser regt der DVGW eine Beteiligung des DVGW bei zukünftigen Rechtssetzungsverfahren und Konsultationen zu den oben genannten Themen dringend an: Das DVGW-Regelwerk bildet [...] Wasserwirtschaft. Es umfasst…
  5. Download
    76FEW_TOAnfahrt.pdf
    e aus Polyethylen Herr Michael Groß, Außendienst, Hawle Kunststoff & Service GmbH TOP 2 Druckklassengerechte Formteile für Rohrnetze der Ver- und Entsorgung Herr Michael Stichternath, Reinert-Ritz GmbH …
  6. Download
    Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    kommunale Wärmeplanung vorzulegen. Eine kommunale Wärmeplanung bietet die Chance für eine bedarfsgerechte Wärmeplanung vor Ort. Damit allerdings die volkswirtschaftlich und auch für die Bürgerinnen und [...] erfordert für diese Gebäude…
  7. Download
    20220822_DVGW_factsheet_AuswirkungenKlimawandelWasserdargebot_August2022.pdf
    der heißen Tage ( T ≥ 30°C; links) und des Winterniederschlages (in den Monaten Dezember-Februar; rechts); Quelle: Deutscher Wetterdienstzu beobachten ist (siehe Bild 1 ). Der süd- und ostdeutsche Raum [...] Wasserversorgung“ darauf…
  8. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    der heißen Tage ( T ≥ 30°C; links) und des Winterniederschlages (in den Monaten Dezember-Februar; rechts); Quelle: Deutscher Wetterdienstzu beobachten ist (siehe Bild 1 ). Der süd- und ostdeutsche Raum [...] Wasserversorgung“ darauf…
  9. Download
    Auswirkungen des Klimawandels auf das Wasserdargebot Deutschlands
    der heißen Tage ( T ≥ 30°C; links) und des Winterniederschlages (in den Monaten Dezember-Februar; rechts); Quelle: Deutscher Wetterdienstzu beobachten ist (siehe Bild 1 ). Der süd- und ostdeutsche Raum [...] Wasserversorgung“ darauf…
  10. Download
    LG-MD_22-08-14_SN_SaechsWG.pdf
    Es sollten daher Ermäßi-gungstatbestände bzw. Möglichkeiten zur Gegenrechnung geschaffen bzw. aufrechterhalten werden, die den an die Wasserversorger gestellten Anforderungen auch künftig gerecht wer-den [...] Verringerung der Wasserverluste ›…
Ergebnisse pro Seite: