Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1254-3/A1 Entwurf  2024-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 3: Klemmverbinder für Kunststoffrohre und Mehrschichtverbundrohre
    Fittingkörpers muss mit einer Lehre, einem Messschieber, einer Messschraube oder einem vergleichbaren Messgerät bestimmt werden. Die Genauigkeit des Messgeräts muss mindestens eine Dezimal- stelle [...] angegebenen Verfahren muss die Mindestwanddicke des Fittingkörpers für die…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    Rohren der Abmessungsklasse B1 (Maße beruhen auf Abmessungen von Kupferrohren, anwendbar auf alle Anwendungsklassen) Maße in Millimeter Nennweite Nenn-Außendurchmesser Mittlerer Außendurchmesser Wanddicke [...] Rohren der Abmessungsklasse B2 (Maße beruhen auf Abmessungen von Kupferrohren,…
  3. Download
    Rechtliche Hinweise an Netzbetreiber für den Fall einer Beeinträchtigung von Gasanlagen durch Hochwasser
    informiert wer-den. 2. Jeder Netzbetreiber hat alle Gashausanschlüsse, Gas-Druckregelgeräte und Gas-Messeinrich-tungen, soweit sie von der Überschwemmung betroffen waren, auf ihre Unversehrtheit und ord-nungsgemäße [...] Funktion hin zu…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-8 Entwurf  2014-08 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-8: Spezifische Anforderungen – Brat- und Paellapfannen
    bei der Gasverbrauchsmessung in Millibar (mbar); P s der Wasserdampfsättigungsdruck in Millibar (mbar) (siehe EN 203 - 1); t g die Temperatur des Gases bei der Gasverbrauchsmessung in Grad Celsius [...] (bezogen auf das kalte Öl) gemessen. Die 4 Temperaturwerte werden nach 3…
  5. Download
    Die risikobewertungsbasierte Anpassung der Probenahmeplanung (RAP)
    Proben•Die jüngsten Messwerte sind zu berücksichtigen•Bestimmungsgrenze des Parameters < 60% des Grenzwertes nach TrinkwVVoraussetzungen an RAP (§14 Abs. 2b Nr. 3 TrinkwV)Messwerte allerProben aus Bet [...] Proben•Die jüngsten Messwerte sind…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    / Riechbarkeit des Gases 5.2.5 Gaskonzentrationsmessgeräte und Gerätetechnik, Wirkprinzipien und Einsatzmöglichkeiten • Einsatzfälle der Gaskonzentrationsmessgeräte und Gerätetechnik • Besonderheiten [...] Wissenstandes der mit der praktischen Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung mittels Gask…
  7. Download
    LG-MD_Einblicke_Jahresbericht_2022.pdf
    im KKS – aktueller Stand und Ausblick für MoData 3 und MiniTransPlus – KKS-Messgeräte für Nach- und Intensivmessungen Sitzung am 25. Oktober 2022 bei der SachsenNetze HS. HD. GmbH, DresdenMit seinem [...] Abgrenzeinheiten, Messtechnik
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 14597  2015-02 Temperaturregeleinrichtungen und Temperaturbegrenzer für wärmeerzeugende Anlagen
    11.1 *2.13.1 *7.2.6 C A A A A A A A A A A A 3 Bemessungsspannung oder Bemessungsspannungsber eich in Volt (V) *4.3.2 *2.1.2 C A A A A A A A A [...] &#x0000;&#x0000;20 Anhang B Messung der Kriech - und Luftstrecken Es gilt EN …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    stellend, wenn die gemessene Leckrate kleiner ist als 15 cm3/h für Einrichtungen mit einem Nenn-Durchmesser von kleiner oder gleich DN 15 und 30 cm3/h für Einrichtungen mit einem Nenn-Durchmesser von größer als [...] 16129:2018 (D) 14 3.1.16 Nenndurchmesser DN gemeinsame zahlenmäßige Bezeichnung…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 621  2020-07 Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken
    Positionierung und der Messung an der richtigen Stelle auch die Überwachung der Funktion der Aggregate wichtig. Ob ein Luftentfeuchter seine Aufgabe noch ausreichend erfüllt, ist messtechnisch nur ungenau durch [...] einer Periode sowie die Messung der im Beobachtungszeitraum angefallenen…
Ergebnisse pro Seite: