Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Wirkungsbezogene Analytik in der Trinkwassergewinnung
    der WBA/HPTLCDie Methodik der WBA/HPTLC gliedert sich in mehrere Teilschritte (A b b. 1) : Zuerst wird eine Probenanreicherung durchgeführt, an die sich die Auftra-gung der Probenextrakte und ihre Trennung [...] 46ger – neben der hygienischen…
  2. Download
    Untersuchungen zur Gasgeräteanpassung...
    Werte und ein siche-rer Betrieb der Geräte war nicht gewährleistet.In Summe zeigte die Untersuchung, dass sich einige Gasgeräte, die mit Alternativbauteilen ausgestattet wurden, durchaus sicher betrei-ben [...] en Gasgeräten findet sich
  3. Presseinformation vom 23.01.2020
    Wieviel Wasserstoff vertragen Gasmotoren?
    Mengen an Wasserstoff aufnehmen, transportieren und für Anwendungen bereitstellen. Wie aber wirkt sich das veränderte Gasgemisch auf heutige Technologien, und insbesondere auf Verbrennungsmotoren in Fahrzeugen …
  4. Download
    Wieviel Wasserstoff vertragen Gasmotoren?
    Mengen an Wasserstoff aufnehmen, transportieren und für Anwendungen bereitstellen. Wie aber wirkt sich das veränderte Gasgemisch auf heutige Technologien, und insbesondere auf Verbrennungsmotoren in [...] des Gas- und Wasserfaches …
  5. Download
    Nachhaltiger Funktions- und Werterhalt der Wasserversorgungsinfrastruktur
    DVGW den Wert des Trinkwassers und der Wasserversorgung in den Fokus aller Akteure rücken und bietet sich als Gesprächspartner über derzeitige und zukünftige Herausforde\rungen für die öffentlichen Wasse [...] dewww.wasser-impuls.deDie…
  6. Stellungnahme vom 15.01.2020
    Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften vom 20.12.2019
    DVGW vom 15. Januar 2020 (PDF, 527 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Daniel Petry Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 …
  7. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    H2 und Gasmotoren
    für Technologie (KIT) KIT Institut für Kolbenmaschinen (IFKM) KIT Institut für Energietechnik und Sicherheit (ITES) Gefördert durch Forschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen (FVV) DVGW Deutscher Verein [...] des Gas- und Wasserfachs…
  8. Download
    TSM Urkundenübergabe Stadtwerke Heidenheim
    rste he n. DieAu sze ichn ungbe stä-ti gt denhohe nAn spru ch unsere rUn-te rn eh me nsgrup pe hin sich tlic h de rVe rsor gu ngssiche rheitun sererKu n-DieStad twerke AG hatmi tde n Sp ar-te n Stro m, [...] lle un dtech nischeAu ssta ttun gso…
  9. Download
    Entwurf einer Verordnung zur Änderung der Düngeverordnung und anderer Vorschriften vom 20.12.2019
    ch gearbeitet wird, muss das Ergebnis der Düngebedarfsermittlung im Einklang stehen mit einer sicheren Unterschrei-tung eines zulässigen Bilanzwertes von 60 kg N/ha. Für besondere Standorte [...] ralischen Düngern auf Ackerland auf…
  10. Download
    Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff-Erdgas-Gemischen
    Mit der Separierung des Wasserstoffes ergibt sich ein neuer Gasstrom, der vom Be-treiber der Anlage zu handhaben ist (A b b. 1) . Anders verhält es sich, wenn der Was-serstoff zum Schutz von Anlagen [...] Erdgas abzutrennen.Anwendungsbedarf…
Ergebnisse pro Seite: