Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3820 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Vortrag Prof. Dr. Linke
    Kurvenverläufe zu den Tabellenwerten auf Seite 7 ergeben sich durch die Verwendung unterschiedlicher Referenzen (UBA und BMWI) und lassen sich als “Sonstige Emissionen” klassifizieren.Delta:-79 Mio. t100%5%1 [...] DVGW80% Moleküle 20…
  2. Download
    Die L-/H-Gas-Marktraumumstellung - ein Jahresrückblick
    Januar 2017 auf 86 Prozent am 1. Okto-ber 2019 zeigt deutlich, wie sich die Da-tenbank qualitativ verbessert. Dabei gibt es Datenfelder, die sich einfacher (und damit schneller) füllen lassen. Die gute Zusa [...] wei-ter zu verbessern, da…
  3. Download
    Erstmals 20 Prozent Wasserstoff im deutschen Gasnetz
    Teil aus Wind- und Fotovoltaik-Anlagen stam-men. Als herausfordernd stellt sich da-bei die schwankende Stromproduktion und die sich dadurch immer wieder ergebende Differenz zwischen Strom-angebot und -nachfrage [...] heute stammen fast 40…
  4. Download
    Gasbusse im ÖSPNV – eine bezahlbare Alternative?
    von Gasbussen wurden eine Betreiberum-frage und eine Literaturrecherche durchgeführt. Dabei zeigte sich, dass die kurzfristige Bereitstellung von Erd-gas respektive Biomethan und zukünf-tig von SNG, z. [...] 12 / 2 019GAS 69ohne eine…
  5. Download
    Mehrwert des Risikomanagements für den Wasserversorger
    deutschen Wasserversorger mit ei-ner jährlichen Trinkwasserabgabe von fast 90 Mio. m³ beschäftigt sich seit vie-len Jahren intensiv mit dem Thema Ri-sikomanagement in der Wasserversor-gung. So sollen – [...] Übersicht sollte anlassbe-zogen…
  6. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2019
    1213 1415Am 20. August 2019 jährt sich der Beginn des Klimastreiks der schwedischen Klimaschutzak -tivistin Greta Thunberg zum ersten Mal. Exakt ein Jahr zuvor hatte sich die 16-Jährige erstmals vor dem [...] November 2019 in Köln ihre Tore…
  7. Download
    DVGW-Forschungsbericht Gesamtpotenzial EE-Gase
    168 154 134 125 115 101 94 Im Ergebnis zeigt sich, dass sich die Bereitstellungskosten vergleichsweise hoch darstellen. Darüber hinaus lassen sich die Kosten im Base-load Betrieb zu 5 ct/kWhel [...] reduziert sich diese Menge jedoch…
  8. Publikation vom 01.07.2021
    Factsheets zum Thema Wasserstoff
    vorhanden ist - dass H2 die Energiewende sozialverträglich macht - dass H2 ein Allrounder ist - dass H2 sicher ist und eine stabile Versorgung gewährleistet Wasserstoff - Schlüssel für das Gelingen der Energiewende [...] galten in den letzten…
  9. Publikation vom 22.11.2019
    Wasserstoff kompakt
    WASSERSTOFF INFRASTRUKTUR FACHINFORMATION GASTECHNOLOGIE GASVERSORGUNG KLIMASCHUTZ MOBILITÄT REGELWERK SICHERHEIT UMWELT
  10. Download
    DVGW-Positionspapier vom 5. Dezember 2019
    Windkraftanlagen pro Jahr.10 Anhand dieser Rechnung zeigt sich, dass Deutschland aufgrund der Flächenrestriktionen, denen es sich gegenübersieht, zwingend auf den Import von Wasserstoff angewiesen [...] die Klimaschutzziele…
Ergebnisse pro Seite: