Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    auf die Umwelt minimiert werden. In jedem Fall hat die technische Sicherheit der Anlage Vorrang vor einer Optimierung des Ressourcenverbrauchs. Weitere Hinweise zur Beeinflussung der Umwelt sind den [...] B. nach DVGW-Arbeitsblatt G 1000) anzuwenden. Wechselwirkungen zwischen Anlage und Mensch…
  2. Abschlussbericht W 201720  2021-10 Massenentwicklung coliformer Bakterien in Talsperren – Ursachenanalyse und Konsequenzen für die Trinkwasserversorgung
    Bakterien fäkalen Ursprungs als auch coliforme Bakterien aus der Umwelt (sogenannte Umweltcoliforme) erfasst werden. Umweltcoliforme können z. B. in Oberflächengewässern, an Pflanzen und im Boden vorkommen [...] Die Arten (Enterobacter asburiae bzw. Lelliottia amnigena / Lelliottia aquatilis)…
  3. Abschlussbericht G 201824-D 4.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Datengrundlagen und Rahmenbedingungen von gasbasierten Szenarien für die Energieversorgung in Deutschland
    Nutzenergie in einem konsistenten Ansatz unter Beachtung von techni- schen, ökonomischen und umweltrelevanten Aspekten abgebildet. Die verschiedenen Abhän- gigkeiten des komplexen Energiesystems werden [...] die Klimapfade für Deutschland des BDI (BDI 2018), • die Klimaschutzszenarien 2050 des Bun…
  4. Download
    Stellungnahme zum Referentenentwurf Biokraft-NachV
    nachhaltig zertifizierter Biomasse erzeugt werden muss. Derzeit erfolgt eine Zertifizierung durch Umweltgutachter, welche die Konformität des Gases mit den im EEG enthaltenen Kriterien bestätigen. Zusätzlich [...] Anforderungen nach §§ 4 bis…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    Wasserstoffper - o xid hat sich nicht bewährt. Die einschlägigen Vorschriften zum Arbeits - , Umwelt - und Gesu ndheitsschutz sind zu beachten. In der Praxis liegen die Intervalle zwischen zwei [...] langsam erhöht werden sollte (etwa 1 °C/min). Die einschlägigen Vorschriften zum…
  6. Veranstaltung
    Erdbautechnik und Oberflächenwiederherstellung beim Leitungsbau
    Baustellen: Baugruben und Gräben, Arbeitsraum, DIN 4124; Verkehrssicherung, RSA, Baustellenmanagement, Umweltschutz.  
  7. Download
    Wasserstoffbericht des FNB Gas
    sowie vieler Gasanwendungen bestätigt werden [DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH 2019, DVGW 2020, DVGW 2021, DVGW 2022a, DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH 2022]. Diese positiven Ergebnisse wurden und werden durch [...] n/\br ms – \blringKlinger•56…
  8. Veranstaltung
    Geprüfte:r Berufsspezialist:in für Verteilnetztechnik - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom nach BBiG § 46 (1)
    nach Grundsätzen der Kosten- und Serviceorientierung; Anwenden der allgemeinen Arbeitssicherheits-, Umwelt- und Gesundheitsschutzregeln/ Fachrichtungsspezifische Qualifikationen: Technologie/Funktionsanalyse …
  9. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    eine weitere Umweltwärmequelle wie z. B. Abwärmenutzung von Abwasser eingesetzt werden, die Funkti- onsweise ist im Anhang in Abbildung 0-29 dargestellt. Auch ist als Umweltwärmequelle nur die Abwärmenutzung [...] Nahwärmenetzen ......................................................... 147 …
  10. Download
    Biomassevergasung in Deutschland
    für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit: Erneuerbare Energien in Zahlen, online unter www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/erneuerbare-energien-in-zahlen, abgerufen …
Ergebnisse pro Seite: